Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Ccs-Technik Nach Massgabe Des Rechts: Eine Bewertung Unter Besonderer Wuerdigung Des Art. 20a Gg
Hardback

Die Ccs-Technik Nach Massgabe Des Rechts: Eine Bewertung Unter Besonderer Wuerdigung Des Art. 20a Gg

$303.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Deutschland wird eine lebhafte Diskussion uber die CCS-Technik (Carbon Capture and Storage) gefuhrt. Die Diskussion umfasst dabei ein ganzes Konvolut an Argumenten fur und gegen den Einsatz der Technik. Allen Argumenten ist jedoch gemein, dass sie einen starken Zukunftsbezug aufweisen, also ausschliesslich die Belange kunftiger Generationen betreffen. Der Autor verrechtlicht die Argumente, indem sie anhand des bestehenden Rechtsrahmens bewertet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der verbindlichen Vorgaben des Art. 20a Grundgesetz. Dabei wird die Staatszielbestimmung unter anderem auf Aspekte der Ressourcenallokation, Generationengerechtigkeit und Risikoverantwortung angewendet. Damit gibt diese Arbeit eine rechtliche Antwort auf die CCS-Diskussion und bietet eine Bewertungsschablone fur andere Zukunftstechniken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2013
Pages
202
ISBN
9783631642993

In Deutschland wird eine lebhafte Diskussion uber die CCS-Technik (Carbon Capture and Storage) gefuhrt. Die Diskussion umfasst dabei ein ganzes Konvolut an Argumenten fur und gegen den Einsatz der Technik. Allen Argumenten ist jedoch gemein, dass sie einen starken Zukunftsbezug aufweisen, also ausschliesslich die Belange kunftiger Generationen betreffen. Der Autor verrechtlicht die Argumente, indem sie anhand des bestehenden Rechtsrahmens bewertet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der verbindlichen Vorgaben des Art. 20a Grundgesetz. Dabei wird die Staatszielbestimmung unter anderem auf Aspekte der Ressourcenallokation, Generationengerechtigkeit und Risikoverantwortung angewendet. Damit gibt diese Arbeit eine rechtliche Antwort auf die CCS-Diskussion und bietet eine Bewertungsschablone fur andere Zukunftstechniken.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2013
Pages
202
ISBN
9783631642993