Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Globale Und Regionale Machtstrukturen: Globale Oder Duale Hegemonie, Multipolaritaet Oder Ko-Evolution
Hardback

Globale Und Regionale Machtstrukturen: Globale Oder Duale Hegemonie, Multipolaritaet Oder Ko-Evolution

$254.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Deutet sich die Neuauflage des Ost-West-Konflikts oder das Entstehen einer multipolaren Machtstruktur an? Das Festhalten der USA an Hegemonialvorstellungen kann beides bewirken. Ist fur Europas Zukunft die Ausrichtung auf Eurasien oder auf Nordamerika vorteilhafter? Bislang dominieren Nullsummenspiele die Beziehungen der Global Player untereinander. Geeignete Theorien fur Ko-Evolutionen sind noch zu entwickeln. Der Rekurs auf gescheiterte Modelle der Vergangenheit - wie das Funfmachtesystem des 19. Jahrhunderts - kann helfen, Fehler in der Neustrukturierung der internationalen Beziehungen zu vermeiden. Der Ausrichtung auf ein globales Gemeinwohl steht derzeit der dominierende Kampf um die Durchsetzung von unterschiedlichen Wertesystemen entgegen - dieses Buch zeigt Loesungsansatze auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2013
Pages
220
ISBN
9783631642900

Deutet sich die Neuauflage des Ost-West-Konflikts oder das Entstehen einer multipolaren Machtstruktur an? Das Festhalten der USA an Hegemonialvorstellungen kann beides bewirken. Ist fur Europas Zukunft die Ausrichtung auf Eurasien oder auf Nordamerika vorteilhafter? Bislang dominieren Nullsummenspiele die Beziehungen der Global Player untereinander. Geeignete Theorien fur Ko-Evolutionen sind noch zu entwickeln. Der Rekurs auf gescheiterte Modelle der Vergangenheit - wie das Funfmachtesystem des 19. Jahrhunderts - kann helfen, Fehler in der Neustrukturierung der internationalen Beziehungen zu vermeiden. Der Ausrichtung auf ein globales Gemeinwohl steht derzeit der dominierende Kampf um die Durchsetzung von unterschiedlichen Wertesystemen entgegen - dieses Buch zeigt Loesungsansatze auf.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2013
Pages
220
ISBN
9783631642900