Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die 68er-Generation VOR Gericht: Untersuchungen Zu Den Konfliktkonstruktionen in Den Texten Der 85er-Generation
Hardback

Die 68er-Generation VOR Gericht: Untersuchungen Zu Den Konfliktkonstruktionen in Den Texten Der 85er-Generation

$223.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die 68er-Generation, die einst mit ihren in den Nationalsozialismus verstrickten Eltern abrechnete, wird nun von ihren eigenen Kindern vor Gericht gestellt. Die Studie untersucht ausgewahlte Texte von Joachim Bessing, Sophie Dannenberg, Jess Jochimsen, Bettina Roehl, Malin Schwerdtfeger, Christian Schule, Florian Illies und Adriano Sack. Das Ziel der literaturwissenschaftlich fundierten Arbeit ist die Erforschung kultureller sowie narrativer Konstruktionen von Generationenkonflikten in den Texten der Autoren, die der 85er-Generation (auch Generation Golf genannt) zugerechnet werden koennen. Die vorgenommene Textanalyse konzentriert sich auf die Untersuchung der Konfliktfelder Familie sowie Politik und Vergangenheit . Zudem werden Texte analysiert, in denen Generationenbeziehungen Ambivalenzen aufweisen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 March 2013
Pages
204
ISBN
9783631640074

Die 68er-Generation, die einst mit ihren in den Nationalsozialismus verstrickten Eltern abrechnete, wird nun von ihren eigenen Kindern vor Gericht gestellt. Die Studie untersucht ausgewahlte Texte von Joachim Bessing, Sophie Dannenberg, Jess Jochimsen, Bettina Roehl, Malin Schwerdtfeger, Christian Schule, Florian Illies und Adriano Sack. Das Ziel der literaturwissenschaftlich fundierten Arbeit ist die Erforschung kultureller sowie narrativer Konstruktionen von Generationenkonflikten in den Texten der Autoren, die der 85er-Generation (auch Generation Golf genannt) zugerechnet werden koennen. Die vorgenommene Textanalyse konzentriert sich auf die Untersuchung der Konfliktfelder Familie sowie Politik und Vergangenheit . Zudem werden Texte analysiert, in denen Generationenbeziehungen Ambivalenzen aufweisen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 March 2013
Pages
204
ISBN
9783631640074