Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Ziel dieser Untersuchung ist es, das fruhe OEuvre von Georg Baselitz systematisch und umfassend zu erkunden - als Voraussetzung fur alle spateren Entwicklungen bis hin zur Motivumkehr. In den fruhen 60er Jahren entwickelt der Kunstler in Westberlin aus informellen Anfangen heraus eine neue gegenstandliche Figuration. Auf dem Weg zur Formung eines neuen Menschenbildes setzt er der Abstraktion eine strikt anthropomorph ausgerichtete Figuration entgegen, deren wichtigstes Kennzeichen die Verknupfung von informellen Elementen und naturgegebener Koerperform in einer mannlichen Einzelfigur ist. Ruckblickend lassen sich zwischen 1958 und 1966 Werkphasen abgrenzen, die mit der Darstellung von Koepfen, Torsi, einer sich aufrichtenden Gestalt und dem Auftreten eines scheinbar uniformierten Neuen Typs die allmahliche Ruckgewinnung der menschlichen Gestalt aus ihrer informellen Aufloesung zeigen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Ziel dieser Untersuchung ist es, das fruhe OEuvre von Georg Baselitz systematisch und umfassend zu erkunden - als Voraussetzung fur alle spateren Entwicklungen bis hin zur Motivumkehr. In den fruhen 60er Jahren entwickelt der Kunstler in Westberlin aus informellen Anfangen heraus eine neue gegenstandliche Figuration. Auf dem Weg zur Formung eines neuen Menschenbildes setzt er der Abstraktion eine strikt anthropomorph ausgerichtete Figuration entgegen, deren wichtigstes Kennzeichen die Verknupfung von informellen Elementen und naturgegebener Koerperform in einer mannlichen Einzelfigur ist. Ruckblickend lassen sich zwischen 1958 und 1966 Werkphasen abgrenzen, die mit der Darstellung von Koepfen, Torsi, einer sich aufrichtenden Gestalt und dem Auftreten eines scheinbar uniformierten Neuen Typs die allmahliche Ruckgewinnung der menschlichen Gestalt aus ihrer informellen Aufloesung zeigen.