Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Arbeit analysiert die Probleme, die bei sogenannten Internal Investigations, d.h. dem umfassenden Einsatz von Privatpersonen zur systematischen Aufklarung von Verdachtsmomenten innerhalb eines Unternehmens, auftreten koennen. Dabei werden auch die US-rechtlichen Bezuge herausgearbeitet sowie die Rolle der US-amerikanischen Boersenaufsichtsbehoerde (SEC) beleuchtet. Den Kern der Arbeit bildet die Frage nach der rechtlichen Zulassigkeit der Ermittlungen im Fall Siemens sowie der Verwertbarkeit der hierdurch gewonnenen Erkenntnisse in einem nachfolgenden Strafprozess. Anhand des Ablaufs der Ermittlungen zur Aufklarung der Korruptionsvorwurfe bei der Siemens AG wird aufgezeigt, dass die Verwertung zwar nicht gegen den nemo-tenetur-Grundsatz, jedoch gegen den Grundsatz eines fair trial verstossen wurde. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Handlungsempfehlung fur betroffene Unternehmen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Arbeit analysiert die Probleme, die bei sogenannten Internal Investigations, d.h. dem umfassenden Einsatz von Privatpersonen zur systematischen Aufklarung von Verdachtsmomenten innerhalb eines Unternehmens, auftreten koennen. Dabei werden auch die US-rechtlichen Bezuge herausgearbeitet sowie die Rolle der US-amerikanischen Boersenaufsichtsbehoerde (SEC) beleuchtet. Den Kern der Arbeit bildet die Frage nach der rechtlichen Zulassigkeit der Ermittlungen im Fall Siemens sowie der Verwertbarkeit der hierdurch gewonnenen Erkenntnisse in einem nachfolgenden Strafprozess. Anhand des Ablaufs der Ermittlungen zur Aufklarung der Korruptionsvorwurfe bei der Siemens AG wird aufgezeigt, dass die Verwertung zwar nicht gegen den nemo-tenetur-Grundsatz, jedoch gegen den Grundsatz eines fair trial verstossen wurde. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Handlungsempfehlung fur betroffene Unternehmen.