Ausschuss Fuer Seerecht (1933-1942): Herausgegeben Und Mit Einer Einleitung Versehen Von Werner Schubert, (9783631637050) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ausschuss Fuer Seerecht (1933-1942): Herausgegeben Und Mit Einer Einleitung Versehen Von Werner Schubert
Hardback

Ausschuss Fuer Seerecht (1933-1942): Herausgegeben Und Mit Einer Einleitung Versehen Von Werner Schubert

$820.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Seehandelsrecht des ADHGB von 1861 war zwischen 1858 und 1860 in Hamburg beraten worden. 75 Jahre spater - im Oktober 1933 - begannen wiederum in Hamburg die Beratungen zur Reform des Seerechts des HGB durch den Seerechtsausschuss der Akademie fur Deutsches Recht, der dort bis 1942 zwei Vollsitzungen und 49 Arbeitssitzungen abhielt. Der Band enthalt die vollstandig erhaltenen Protokolle samtlicher Arbeitssitzungen und einen Grossteil der Beratungsgrundlagen. Die Beratungen umfassten fast das gesamte Seehandelsrecht (Reeder und Reederei, Partenreederei, Schiffssachenrecht, Stellung des Kapitans und der Schiffsbesatzung, Schleppvertrag, Havariegrosserecht, Schiffsmiete und Schiffsfrachtvertrag), die Haager Konnossementsregeln von 1924, das Seearbeits- und Schiffsunfalluntersuchungsrecht sowie das Flaggenrecht. Den Ausschussvorsitz hatte bis 1936 der bedeutendste Seerechtler der 1. Halfte des 20. Jahrhunderts Hans Wustendoerfer und anschliessend Fritz Lindenmaier (Vorsitzender des Seerechtssenats des Reichsgerichts). In der Einleitung werden alle Mitglieder des Ausschusses, soweit sie durch Diskussionsbeitrage und Referate hervorgetreten sind, in Kurzbiographien behandelt. Seit Mai 2011 - 150 Jahre nach Verabschiedung des ADHGB - liegt ein Referentenentwurf des Bundesministeriums fur Justiz zu einem Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts vor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 June 2012
Pages
709
ISBN
9783631637050

Das Seehandelsrecht des ADHGB von 1861 war zwischen 1858 und 1860 in Hamburg beraten worden. 75 Jahre spater - im Oktober 1933 - begannen wiederum in Hamburg die Beratungen zur Reform des Seerechts des HGB durch den Seerechtsausschuss der Akademie fur Deutsches Recht, der dort bis 1942 zwei Vollsitzungen und 49 Arbeitssitzungen abhielt. Der Band enthalt die vollstandig erhaltenen Protokolle samtlicher Arbeitssitzungen und einen Grossteil der Beratungsgrundlagen. Die Beratungen umfassten fast das gesamte Seehandelsrecht (Reeder und Reederei, Partenreederei, Schiffssachenrecht, Stellung des Kapitans und der Schiffsbesatzung, Schleppvertrag, Havariegrosserecht, Schiffsmiete und Schiffsfrachtvertrag), die Haager Konnossementsregeln von 1924, das Seearbeits- und Schiffsunfalluntersuchungsrecht sowie das Flaggenrecht. Den Ausschussvorsitz hatte bis 1936 der bedeutendste Seerechtler der 1. Halfte des 20. Jahrhunderts Hans Wustendoerfer und anschliessend Fritz Lindenmaier (Vorsitzender des Seerechtssenats des Reichsgerichts). In der Einleitung werden alle Mitglieder des Ausschusses, soweit sie durch Diskussionsbeitrage und Referate hervorgetreten sind, in Kurzbiographien behandelt. Seit Mai 2011 - 150 Jahre nach Verabschiedung des ADHGB - liegt ein Referentenentwurf des Bundesministeriums fur Justiz zu einem Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts vor.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 June 2012
Pages
709
ISBN
9783631637050