Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Literarische Reflexionen auf Veranderungen von Mitte des 17. zum 18. Jahrhundert werden uber kulturgeschichtlich verfestigte Motive diskutiert. ‘Sozialsystem Literatur’ versteht hier den sowohl theoretischen als auch praktischen Beitrag eines literarischen Diskurses zur Systematisierung geschichtlich aufgebauter sozialer Spannungen. Wegen der Nahe von Themen und Methoden zueinander werden kulturologische Aspekte mitberucksichtigt. Barockkomoedien verstehen sich hierbei als ‘Gegentexte’ zu den grossen Tragoedien. Anhand der Beschreibung von Typisierungsprozessen in den Komoedien von Andreas Gryphius und bei Christian Reuter wird die Ausbildung stereotyper Erscheinungen untersucht, ihr gesellschaftliches Belangen und Aufstieg zu ideellen Entwicklungstragern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Literarische Reflexionen auf Veranderungen von Mitte des 17. zum 18. Jahrhundert werden uber kulturgeschichtlich verfestigte Motive diskutiert. ‘Sozialsystem Literatur’ versteht hier den sowohl theoretischen als auch praktischen Beitrag eines literarischen Diskurses zur Systematisierung geschichtlich aufgebauter sozialer Spannungen. Wegen der Nahe von Themen und Methoden zueinander werden kulturologische Aspekte mitberucksichtigt. Barockkomoedien verstehen sich hierbei als ‘Gegentexte’ zu den grossen Tragoedien. Anhand der Beschreibung von Typisierungsprozessen in den Komoedien von Andreas Gryphius und bei Christian Reuter wird die Ausbildung stereotyper Erscheinungen untersucht, ihr gesellschaftliches Belangen und Aufstieg zu ideellen Entwicklungstragern.