Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wahrnehmung Von Online-Musikrechten Im Europaeischen Wirtschaftsraum: Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Systems Der Rechtewahrnehmung Seit Der Empfehlung Der Kommission Vom 18. Oktober 2005
Hardback

Wahrnehmung Von Online-Musikrechten Im Europaeischen Wirtschaftsraum: Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Systems Der Rechtewahrnehmung Seit Der Empfehlung Der Kommission Vom 18. Oktober 2005

$360.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Arbeit ist die Wahrnehmung von Online-Musikrechten im Europaischen Wirtschaftsraum. Diese unterliegt einer rasanten Entwicklung. Insbesondere die Empfehlung der Europaischen Kommission vom 18. Oktober 2005 hat die Diskussion uber die Wahrnehmung von Musikrechten im Onlinebereich angefacht. Durch die Empfehlung wurde das herkoemmliche System der Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften in Frage gestellt. Sie hat den massgeblichen Anstoss fur die Grundung von Initiativen gelegt, welche nun Online-Musikrechte wahrnehmen. Diese Initiativen nimmt die Arbeit in den Blick und zeigt die rechtlichen und praktischen Problemstellungen des derzeitigen Systems der Rechtewahrnehmung im Europaischen Wirtschaftsraum auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 December 2011
Pages
286
ISBN
9783631635643

Gegenstand der Arbeit ist die Wahrnehmung von Online-Musikrechten im Europaischen Wirtschaftsraum. Diese unterliegt einer rasanten Entwicklung. Insbesondere die Empfehlung der Europaischen Kommission vom 18. Oktober 2005 hat die Diskussion uber die Wahrnehmung von Musikrechten im Onlinebereich angefacht. Durch die Empfehlung wurde das herkoemmliche System der Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften in Frage gestellt. Sie hat den massgeblichen Anstoss fur die Grundung von Initiativen gelegt, welche nun Online-Musikrechte wahrnehmen. Diese Initiativen nimmt die Arbeit in den Blick und zeigt die rechtlichen und praktischen Problemstellungen des derzeitigen Systems der Rechtewahrnehmung im Europaischen Wirtschaftsraum auf.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 December 2011
Pages
286
ISBN
9783631635643