Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Lehrer sind die zentralen Persoenlichkeiten im Bildungsgeschehen , konstatiert Andreas Schleicher, Leiter der PISA-Studie. Darauf aufbauend untersucht der Autor des Buches, welche Massnahmen zur Motivation der Lehrer und damit zu deren Leistungssteigerung geeignet sind. Ausgehend von Fallstudien aus vier Kontinenten zeigt er Schwierigkeiten und Fehlanreize auf, die bei der Messung von Leistungen und einer damit verbundenen Ergebnissteuerung der Lehrer entstehen. Anschaulich schildert er den Einfluss von Leistungsbewertungsinstrumenten auf die Eigenmotivation, zeigt Handlungsmoeglichkeiten fur Schulleitungen auf und bietet Alternativen zu aktuellen bildungspolitischen Massnahmen. Durch vielfaltige Interviews mit Lehrern, Schulleitern sowie Verantwortlichen aus Politik und Gewerkschaften werden die Sichtweisen von Wissenschaft und Praxis miteinander vereint.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Lehrer sind die zentralen Persoenlichkeiten im Bildungsgeschehen , konstatiert Andreas Schleicher, Leiter der PISA-Studie. Darauf aufbauend untersucht der Autor des Buches, welche Massnahmen zur Motivation der Lehrer und damit zu deren Leistungssteigerung geeignet sind. Ausgehend von Fallstudien aus vier Kontinenten zeigt er Schwierigkeiten und Fehlanreize auf, die bei der Messung von Leistungen und einer damit verbundenen Ergebnissteuerung der Lehrer entstehen. Anschaulich schildert er den Einfluss von Leistungsbewertungsinstrumenten auf die Eigenmotivation, zeigt Handlungsmoeglichkeiten fur Schulleitungen auf und bietet Alternativen zu aktuellen bildungspolitischen Massnahmen. Durch vielfaltige Interviews mit Lehrern, Schulleitern sowie Verantwortlichen aus Politik und Gewerkschaften werden die Sichtweisen von Wissenschaft und Praxis miteinander vereint.