Die Prinzipienfragen in Beziehung Auf Eine Neue Strafprozess-Ordnung: Ausgearbeitet Im Justizministerium Fuer Die Gesetzrevision- Eingeleitet Und Herausgegeben Von Werner Schubert, Werner Schubert (9783631635285) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Prinzipienfragen in Beziehung Auf Eine Neue Strafprozess-Ordnung: Ausgearbeitet Im Justizministerium Fuer Die Gesetzrevision- Eingeleitet Und Herausgegeben Von Werner Schubert
Hardback

Die Prinzipienfragen in Beziehung Auf Eine Neue Strafprozess-Ordnung: Ausgearbeitet Im Justizministerium Fuer Die Gesetzrevision- Eingeleitet Und Herausgegeben Von Werner Schubert

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Friedrich Carl von Savigny entwickelte als Minister fur die Gesetzrevision 1846 in den in seinem Ministerium ausgearbeiteten Prinzipienfragen eine vollstandige Neukonzeption des Strafverfahrens auf der Basis der Grundsatze des franzoesischen Strafprozesses. Behandelt werden die Mundlichkeit und OEffentlichkeit des Verfahrens, die Staatsanwaltschaft, die Geschworenengerichte, die freie Beweiswurdigung sowie die Nichtigkeitsbeschwerde (Revision). Auf dieser Neukonzeption beruhte das bahnbrechende Gesetz vom 17. Juli 1846 betreffend das Verfahren in den bei dem Kammergericht und dem Kriminalgericht zu Berlin zu fuhrenden Untersuchungen . Die bisher nur teilweise veroeffentlichten Prinzipienfragen gehoeren zu den wichtigsten Arbeiten Savignys aus seiner Ministerzeit und haben als Analyse des modernen Strafverfahrens ihre Bedeutung bis heute nicht verloren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 September 2011
Pages
217
ISBN
9783631635285

Friedrich Carl von Savigny entwickelte als Minister fur die Gesetzrevision 1846 in den in seinem Ministerium ausgearbeiteten Prinzipienfragen eine vollstandige Neukonzeption des Strafverfahrens auf der Basis der Grundsatze des franzoesischen Strafprozesses. Behandelt werden die Mundlichkeit und OEffentlichkeit des Verfahrens, die Staatsanwaltschaft, die Geschworenengerichte, die freie Beweiswurdigung sowie die Nichtigkeitsbeschwerde (Revision). Auf dieser Neukonzeption beruhte das bahnbrechende Gesetz vom 17. Juli 1846 betreffend das Verfahren in den bei dem Kammergericht und dem Kriminalgericht zu Berlin zu fuhrenden Untersuchungen . Die bisher nur teilweise veroeffentlichten Prinzipienfragen gehoeren zu den wichtigsten Arbeiten Savignys aus seiner Ministerzeit und haben als Analyse des modernen Strafverfahrens ihre Bedeutung bis heute nicht verloren.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 September 2011
Pages
217
ISBN
9783631635285