Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theater Fuer Alle?: Partizipation Von Postmigranten Am Beispiel Der Buehnen Der Stadt Koeln
Hardback

Theater Fuer Alle?: Partizipation Von Postmigranten Am Beispiel Der Buehnen Der Stadt Koeln

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Partizipation von Postmigranten als Kunstler und Publikum an der deutschen Kultur wird in diesem Buch exemplarisch an den Buhnen der Stadt Koeln aufgezeigt. Drei Theaterhauser, das Schauspiel Koeln, das Comedia Theater und die Buhne der Kulturen - Arkadas Theater werden in ihrer inhaltlichen und programmatischen Ausrichtung zur interkulturellen OEffnung untersucht. Zudem werden Postmigranten zu ihrem Theaterinteresse sowie zu ihrer Nutzung der Koelner Theater befragt. Ein Ausblick auf die britische Kulturpolitik und die Teilhabe von black artists an der Theaterszene werden als Impulse fur die deutsche Kulturpolitik diskutiert. Ziel der Arbeit ist die Formulierung von kulturpolitischen Handlungsempfehlungen, die zur Teilhabe von postmigrantischen Kunstlern und Publikum an deutschen Theaterhausern fuhren soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 December 2011
Pages
288
ISBN
9783631635179

Die Partizipation von Postmigranten als Kunstler und Publikum an der deutschen Kultur wird in diesem Buch exemplarisch an den Buhnen der Stadt Koeln aufgezeigt. Drei Theaterhauser, das Schauspiel Koeln, das Comedia Theater und die Buhne der Kulturen - Arkadas Theater werden in ihrer inhaltlichen und programmatischen Ausrichtung zur interkulturellen OEffnung untersucht. Zudem werden Postmigranten zu ihrem Theaterinteresse sowie zu ihrer Nutzung der Koelner Theater befragt. Ein Ausblick auf die britische Kulturpolitik und die Teilhabe von black artists an der Theaterszene werden als Impulse fur die deutsche Kulturpolitik diskutiert. Ziel der Arbeit ist die Formulierung von kulturpolitischen Handlungsempfehlungen, die zur Teilhabe von postmigrantischen Kunstlern und Publikum an deutschen Theaterhausern fuhren soll.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 December 2011
Pages
288
ISBN
9783631635179