Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die 18. Folge des Jahrbuchs dokumentiert erneut die wachsende Internationalisierung der Kinder- und Jugendliteraturforschung. Die Beitrage der estnischen Komparatistin Ave Mattheus und der portugiesischen Germanistin Maria Teresa Cortez verdeutlichen die Rolle der Kinderliteratur der deutschen Aufklarung in Sud- und Osteuropa. Mit der Bedeutung der Rhetorik fur die Kinderliteraturforschung beschaftigt sich Muriel Busser. Die Vorstellung von Sachcomics fur Kinder von Heike Elisabeth Jungst belegt ein weiteres Mal, dass das Jahrbuch die Kinder- und Jugendmedien in ganzer Breite abzudecken sucht. Die Beitrage der AnglistInnen Eva Oppermann und Reinbert Tabbert bezeugen den interdisziplinaren Charakter des Jahrbuchs.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die 18. Folge des Jahrbuchs dokumentiert erneut die wachsende Internationalisierung der Kinder- und Jugendliteraturforschung. Die Beitrage der estnischen Komparatistin Ave Mattheus und der portugiesischen Germanistin Maria Teresa Cortez verdeutlichen die Rolle der Kinderliteratur der deutschen Aufklarung in Sud- und Osteuropa. Mit der Bedeutung der Rhetorik fur die Kinderliteraturforschung beschaftigt sich Muriel Busser. Die Vorstellung von Sachcomics fur Kinder von Heike Elisabeth Jungst belegt ein weiteres Mal, dass das Jahrbuch die Kinder- und Jugendmedien in ganzer Breite abzudecken sucht. Die Beitrage der AnglistInnen Eva Oppermann und Reinbert Tabbert bezeugen den interdisziplinaren Charakter des Jahrbuchs.