Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vernunft Auf Anordnung: Das Kindeswohl Im Elternstreit Bei Trennung Und Scheidung- Pflichtberatung Gemaess  156 Abs. 1 S. 4 Famfg ALS Ausdruck Von Elternverantwortung Und Staatlichem Waechteramt Gemaess Art. 6 Abs. 2 Gg
Paperback

Vernunft Auf Anordnung: Das Kindeswohl Im Elternstreit Bei Trennung Und Scheidung- Pflichtberatung Gemaess 156 Abs. 1 S. 4 Famfg ALS Ausdruck Von Elternverantwortung Und Staatlichem Waechteramt Gemaess Art. 6 Abs. 2 Gg

$340.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Inwieweit kann durch eine Pflichtberatung der Eltern im Falle von Trennung und Scheidung die Situation der betroffenen Kinder verbessert werden? Die Arbeit geht dieser Frage nach und bezieht hierbei sowohl die nationale als auch internationale Scheidungsforschung mit ein und betrachtet dabei auch die Beratungs- und Hilfsangebote fur Familien in Trennung und Scheidung kritisch. Insbesondere wird die Entwicklung der (gerichtsnahen) Familienmediation sowie zahlreicher Modellprojekte in deutschen Gerichtsbezirken (z.B. Cochemer Modell ) untersucht. Hintergrund war die Einfuhrung des FamFG im Jahr 2009, das in 156 Abs.1 FamFG die Moeglichkeit vorsieht Eltern zur Teilnahme an Beratungsangeboten zu verpflichten. Dies war vor dem Hintergrund des Art. 6 GG verfassungsrechtlich zu bewerten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 November 2012
Pages
229
ISBN
9783631634714

Inwieweit kann durch eine Pflichtberatung der Eltern im Falle von Trennung und Scheidung die Situation der betroffenen Kinder verbessert werden? Die Arbeit geht dieser Frage nach und bezieht hierbei sowohl die nationale als auch internationale Scheidungsforschung mit ein und betrachtet dabei auch die Beratungs- und Hilfsangebote fur Familien in Trennung und Scheidung kritisch. Insbesondere wird die Entwicklung der (gerichtsnahen) Familienmediation sowie zahlreicher Modellprojekte in deutschen Gerichtsbezirken (z.B. Cochemer Modell ) untersucht. Hintergrund war die Einfuhrung des FamFG im Jahr 2009, das in 156 Abs.1 FamFG die Moeglichkeit vorsieht Eltern zur Teilnahme an Beratungsangeboten zu verpflichten. Dies war vor dem Hintergrund des Art. 6 GG verfassungsrechtlich zu bewerten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 November 2012
Pages
229
ISBN
9783631634714