Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Mythos Der Deutschen Ueberlegenheit: Die Deutschen Demokraten Und Die Entstehung Des Polnischen Staates 1916-1922
Hardback

Der Mythos Der Deutschen Ueberlegenheit: Die Deutschen Demokraten Und Die Entstehung Des Polnischen Staates 1916-1922

$636.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Thema dieser Arbeit ist das Polenbild und die Polenpolitik der Jahre 1916 bis 1922. Stellvertretend fur die deutsche Gesellschaft werden die Parteien SPD, DDP und das Zentrum in den Fokus genommen. Zur Diskussion steht hier der Einfluss, den Polenstereotypen und der ‘Mythos der deutschen kulturellen UEberlegenheit im Osten’ zwischen Kaiserreich und Republik auf das aussenpolitische Handeln ausubten. Zu diesem Zweck wird das Stereotypenkonzept der historischen Stereotypenforschung anhand verschiedener Theorieansatze aus dem Bereich der internationalen Beziehungen weiterentwickelt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Fragestellung, inwieweit deutsche Rollenidentitat und nationales Selbstverstandnis einem deutsch-polnischen Ausgleich im Wege standen.
Die Arbeit wurde mit dem ersten Preis des Generalkonsuls der Republik Polen im Wettbewerb fur herausragende, innovative, wissenschaftliche Abschlussarbeiten zum Thema ‘Polen’ in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ausgezeichnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 December 2012
Pages
749
ISBN
9783631634660

Thema dieser Arbeit ist das Polenbild und die Polenpolitik der Jahre 1916 bis 1922. Stellvertretend fur die deutsche Gesellschaft werden die Parteien SPD, DDP und das Zentrum in den Fokus genommen. Zur Diskussion steht hier der Einfluss, den Polenstereotypen und der ‘Mythos der deutschen kulturellen UEberlegenheit im Osten’ zwischen Kaiserreich und Republik auf das aussenpolitische Handeln ausubten. Zu diesem Zweck wird das Stereotypenkonzept der historischen Stereotypenforschung anhand verschiedener Theorieansatze aus dem Bereich der internationalen Beziehungen weiterentwickelt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Fragestellung, inwieweit deutsche Rollenidentitat und nationales Selbstverstandnis einem deutsch-polnischen Ausgleich im Wege standen.
Die Arbeit wurde mit dem ersten Preis des Generalkonsuls der Republik Polen im Wettbewerb fur herausragende, innovative, wissenschaftliche Abschlussarbeiten zum Thema ‘Polen’ in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ausgezeichnet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 December 2012
Pages
749
ISBN
9783631634660