Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zum ersten Mal wird hier eine Untersuchung der Gesammelten Werke des danischen Dichters und Schriftstellers Adam Oehlenschlager (1779-1850) auf Deutsch vorgelegt. Als angehender Sprachkunstler studierte er nicht Literaturwissenschaft an der Universitat Kopenhagen, sondern auf einer praktischen Bildungsreise als Stipendiat acht Semester lang in mehreren Zentren Europas: Halle, Weimar, Coppet, Rom, Paris und Berlin, wo er die besten seiner Dramen auf Danisch und auf Deutsch schrieb, vorlas und zur Veroeffentlichung vorbereitete. Seine Zuhoerer waren Steffens, Schleiermacher, Goethe, Madame de Stael, die Gebruder Schlegel und andere deutsche Dichter. Es wird ein Gattungsdiskurs seiner Schriften in Gang gesetzt und Oehlenschlagers AEsthetik der Kraft, die sich in Anlehnung an Hans Christian Orsted und Bertel Thorvaldsen ausgebildet hat, vorgefuhrt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zum ersten Mal wird hier eine Untersuchung der Gesammelten Werke des danischen Dichters und Schriftstellers Adam Oehlenschlager (1779-1850) auf Deutsch vorgelegt. Als angehender Sprachkunstler studierte er nicht Literaturwissenschaft an der Universitat Kopenhagen, sondern auf einer praktischen Bildungsreise als Stipendiat acht Semester lang in mehreren Zentren Europas: Halle, Weimar, Coppet, Rom, Paris und Berlin, wo er die besten seiner Dramen auf Danisch und auf Deutsch schrieb, vorlas und zur Veroeffentlichung vorbereitete. Seine Zuhoerer waren Steffens, Schleiermacher, Goethe, Madame de Stael, die Gebruder Schlegel und andere deutsche Dichter. Es wird ein Gattungsdiskurs seiner Schriften in Gang gesetzt und Oehlenschlagers AEsthetik der Kraft, die sich in Anlehnung an Hans Christian Orsted und Bertel Thorvaldsen ausgebildet hat, vorgefuhrt.