Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mannerbildung als kritisch-emanzipatorisches Projekt ist sinnvoll, um Unausgesprochenes offenbar zu machen. Bleibt die Mannerperspektive hingegen ausgeblendet, kann das Stichwort Gender nur als Verschleierung fungieren: Die geschlechterdifferenzierende Entwicklung des Diskurses und ein geschlechterubergreifendes Emanzipationsanliegen im Kontext oekologischer, oekonomischer oder energetischer Herausforderungen der Zukunft unserer Gesellschaft sind nur im Polylog entwicklungsfahig. (Hans-Joachim Lenz, in diesem Band)
In diesem zweiten Tagungsband der Leipziger Gender-Kritik-Reihe werden die Vortrage der 5. Fachtagung des Zentrums fur Frauen- und Geschlechterforschung (FraGes) der Universitat Leipzig zum Welt tag des Mannes am 3. November 2010 zusammengefasst. Die Beitrage wollen einerseits die nach haltige Erforschung eines entwicklungsfahigen Wissenschaftskomplexes anregen, anderer seits eine sich vervielfaltigende mannliche Rollenauffassung im Alltagsprozess weiter beobachten, die ihrer seits zur Geschlechtergerechtigkeit beitragen soll.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mannerbildung als kritisch-emanzipatorisches Projekt ist sinnvoll, um Unausgesprochenes offenbar zu machen. Bleibt die Mannerperspektive hingegen ausgeblendet, kann das Stichwort Gender nur als Verschleierung fungieren: Die geschlechterdifferenzierende Entwicklung des Diskurses und ein geschlechterubergreifendes Emanzipationsanliegen im Kontext oekologischer, oekonomischer oder energetischer Herausforderungen der Zukunft unserer Gesellschaft sind nur im Polylog entwicklungsfahig. (Hans-Joachim Lenz, in diesem Band)
In diesem zweiten Tagungsband der Leipziger Gender-Kritik-Reihe werden die Vortrage der 5. Fachtagung des Zentrums fur Frauen- und Geschlechterforschung (FraGes) der Universitat Leipzig zum Welt tag des Mannes am 3. November 2010 zusammengefasst. Die Beitrage wollen einerseits die nach haltige Erforschung eines entwicklungsfahigen Wissenschaftskomplexes anregen, anderer seits eine sich vervielfaltigende mannliche Rollenauffassung im Alltagsprozess weiter beobachten, die ihrer seits zur Geschlechtergerechtigkeit beitragen soll.