Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch behandelt aus vergleichender Perspektive die sprachlichen Verhaltnisse und Familienkulturen von deutsch-polnischen Familien (in denen Frauen Polinnen sind) in Deutschland und in Polen. Der Ansatz ist interdisziplinar und beruhrt Gebiete der Soziolinguistik und der Familiensoziologie. Ziel der Studie ist zu erfahren, wie die sprachlichen und familiaren Verhaltnisse in deutsch-polnischen Familien aussehen und wie sie festgelegt werden. Die empirische Untersuchung besteht aus zwei Teilen: der Fragebogenuntersuchung und den Interviews. Die Arbeit liefert Erkenntnisse uber die Einzelsprache und -kultur hinaus in Bezug auf Bilingualitat und Bikulturalitat, indem sie Auskunft uber Einigungsprozesse bezuglich der Schaffung einer Familiensprache und -identitat in einer bikulturellen Familie gibt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch behandelt aus vergleichender Perspektive die sprachlichen Verhaltnisse und Familienkulturen von deutsch-polnischen Familien (in denen Frauen Polinnen sind) in Deutschland und in Polen. Der Ansatz ist interdisziplinar und beruhrt Gebiete der Soziolinguistik und der Familiensoziologie. Ziel der Studie ist zu erfahren, wie die sprachlichen und familiaren Verhaltnisse in deutsch-polnischen Familien aussehen und wie sie festgelegt werden. Die empirische Untersuchung besteht aus zwei Teilen: der Fragebogenuntersuchung und den Interviews. Die Arbeit liefert Erkenntnisse uber die Einzelsprache und -kultur hinaus in Bezug auf Bilingualitat und Bikulturalitat, indem sie Auskunft uber Einigungsprozesse bezuglich der Schaffung einer Familiensprache und -identitat in einer bikulturellen Familie gibt.