Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Dichterin Annette Von Droste-Huelshoff ALS Komponistin: Zum Wort-Ton-Verhaeltnis in Ihrem Lyrisch-Musikalischen Werk
Hardback

Die Dichterin Annette Von Droste-Huelshoff ALS Komponistin: Zum Wort-Ton-Verhaeltnis in Ihrem Lyrisch-Musikalischen Werk

$291.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Trotz der umfangreichen Spezialliteratur, die in den letzten 160 Jahren uber das Werk der Dichterin Annette von Droste-Hulshoff entstanden ist, findet man eher wenige Titel die ihre Verskunst und ihre Kompositionen sowie ihre Vertonungen von Gedichten behandeln und die sich mit dem Wort-Ton-Verhaltnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk befassen. Man lobt eher ihre Prosawerke, gern zitiert man ihre Balladen. Nur wenigen ist jedoch bekannt, dass sie komponierte und dass sie eine Komponistin von 70 Liedern fur Gesang mit Klavierbegleitung und Gesangen ist. Ihre vier Opern: Babylon, Der blaue Cherub, Der Galeerensklave und Der Wiedertaufer wurden leider nicht vollendet. In diesem Buch konzentriert sich der Autor auf das Hervorheben der metrischen, rhythmischen, stilistischen und klanglichen Mittel, die die Dichterin und Komponistin in ihrem lyrisch-musikalischen Werk bevorzugte. Die kompositorischen und poetischen Mittel der Werke der Droste sind nicht neu. Es soll daher versucht werden, der Verbindung von bestimmten rhythmischen, kompositorischen, lyrischen, inhaltlichen Strukturen, die den typischen Stil der westfalischen Dichterin und Komponistin pragen, auf die Spur zu kommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 May 2013
Pages
248
ISBN
9783631622179

Trotz der umfangreichen Spezialliteratur, die in den letzten 160 Jahren uber das Werk der Dichterin Annette von Droste-Hulshoff entstanden ist, findet man eher wenige Titel die ihre Verskunst und ihre Kompositionen sowie ihre Vertonungen von Gedichten behandeln und die sich mit dem Wort-Ton-Verhaltnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk befassen. Man lobt eher ihre Prosawerke, gern zitiert man ihre Balladen. Nur wenigen ist jedoch bekannt, dass sie komponierte und dass sie eine Komponistin von 70 Liedern fur Gesang mit Klavierbegleitung und Gesangen ist. Ihre vier Opern: Babylon, Der blaue Cherub, Der Galeerensklave und Der Wiedertaufer wurden leider nicht vollendet. In diesem Buch konzentriert sich der Autor auf das Hervorheben der metrischen, rhythmischen, stilistischen und klanglichen Mittel, die die Dichterin und Komponistin in ihrem lyrisch-musikalischen Werk bevorzugte. Die kompositorischen und poetischen Mittel der Werke der Droste sind nicht neu. Es soll daher versucht werden, der Verbindung von bestimmten rhythmischen, kompositorischen, lyrischen, inhaltlichen Strukturen, die den typischen Stil der westfalischen Dichterin und Komponistin pragen, auf die Spur zu kommen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 May 2013
Pages
248
ISBN
9783631622179