Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Philosoph und OEkonom Hans Albert artikulierte in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Titel des Modell-Platonismus eine weitreichende Kritik an dem in der OEkonomie vorherrschenden Modelldenken. In diesem Kontext demonstriert diese Arbeit die anhaltende Relevanz dieser Kritik an der neoklassischen OEkonomie. Daruber hinaus wird diese an entscheidenden Stellen erweitert und erganzt: So werden die spezifischen Kritikpunkte Alberts auf allgemeine Strukturprinzipien neoklassischer Theorie zuruckgefuhrt, die eine Immunisierung gegenuber Kritik systematisch forcieren. Erganzung findet diese Auseinandersetzung, die Struktur und Aufbau neoklassischer Modelle aus einer philosophischen Perspektive analysiert, durch eine kritische Reflexion institutioneller Ablaufe und empirischer Praktiken oekonomischer Forschung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Philosoph und OEkonom Hans Albert artikulierte in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Titel des Modell-Platonismus eine weitreichende Kritik an dem in der OEkonomie vorherrschenden Modelldenken. In diesem Kontext demonstriert diese Arbeit die anhaltende Relevanz dieser Kritik an der neoklassischen OEkonomie. Daruber hinaus wird diese an entscheidenden Stellen erweitert und erganzt: So werden die spezifischen Kritikpunkte Alberts auf allgemeine Strukturprinzipien neoklassischer Theorie zuruckgefuhrt, die eine Immunisierung gegenuber Kritik systematisch forcieren. Erganzung findet diese Auseinandersetzung, die Struktur und Aufbau neoklassischer Modelle aus einer philosophischen Perspektive analysiert, durch eine kritische Reflexion institutioneller Ablaufe und empirischer Praktiken oekonomischer Forschung.