Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Eu-Verordnung Zum Europaeischen Vollstreckungstitel Fuer Unbestrittene Forderungen: Ein Weiterer Schritt in Richtung  Europaeisierung  Des Zivilprozesses
Paperback

Die Eu-Verordnung Zum Europaeischen Vollstreckungstitel Fuer Unbestrittene Forderungen: Ein Weiterer Schritt in Richtung Europaeisierung Des Zivilprozesses

$303.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Durch den Vertrag von Amsterdam hat die Europaisierung des internationalen Zivilverfahrensrechts einen kraftigen Impuls erfahren. Auf dieser Grundlage basiert auch die am 21. Januar 2005 in Kraft getretene EU-Verordnung zum Europaischen Vollstreckungstitel. Diese Verordnung scheint auf den ersten Blick fur den grenzuberschreitenden Verkehr Erleichterungen zu schaffen. Bei naherer Betrachtung birgt sie jedoch auch Risiken, in erster Linie fur den Schuldner. Gerichtsentscheidungen zeigen ausserdem, dass ihre Anwendung praktische Schwierigkeiten bereitet. Die Autorin widmet sich in ihrer Arbeit intensiv der neuen Verordnung und untersucht sie in allen Facetten, um sie anschliessend einer kritischen Wurdigung zu unterziehen. Zuvor stellt sie das bisher notwendige Vollstreckbarerklarungsverfahren nach deutschem Recht und nach der EuGVVO vor, um die Vor- und Nachteile des neuen Rechtsinstituts herauszuarbeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 October 2011
Pages
181
ISBN
9783631619896

Durch den Vertrag von Amsterdam hat die Europaisierung des internationalen Zivilverfahrensrechts einen kraftigen Impuls erfahren. Auf dieser Grundlage basiert auch die am 21. Januar 2005 in Kraft getretene EU-Verordnung zum Europaischen Vollstreckungstitel. Diese Verordnung scheint auf den ersten Blick fur den grenzuberschreitenden Verkehr Erleichterungen zu schaffen. Bei naherer Betrachtung birgt sie jedoch auch Risiken, in erster Linie fur den Schuldner. Gerichtsentscheidungen zeigen ausserdem, dass ihre Anwendung praktische Schwierigkeiten bereitet. Die Autorin widmet sich in ihrer Arbeit intensiv der neuen Verordnung und untersucht sie in allen Facetten, um sie anschliessend einer kritischen Wurdigung zu unterziehen. Zuvor stellt sie das bisher notwendige Vollstreckbarerklarungsverfahren nach deutschem Recht und nach der EuGVVO vor, um die Vor- und Nachteile des neuen Rechtsinstituts herauszuarbeiten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 October 2011
Pages
181
ISBN
9783631619896