Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kompetenzzuschreibungen Und Positionierungsprozesse: Eine Postkoloniale Dekonstruktion Im Kontext Von Migration Und Arbeitsmarkt
Hardback

Kompetenzzuschreibungen Und Positionierungsprozesse: Eine Postkoloniale Dekonstruktion Im Kontext Von Migration Und Arbeitsmarkt

$381.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie verknupft feministisch-postkoloniale Theorieansatze mit der Methode der grounded theory, um die Begriffe Kompetenz und interkulturelle Kompetenz aus einer fur die deutschsprachige Erziehungswissenschaft wenig gewoehnlichen Perspektive empirisch zu untersuchen. Die postkoloniale Kritik an der Addition sozialer Kategorien ernst nehmend, untersucht die Autorin (interkulturelle) Kompetenz hinsichtlich ihrer machtstabilisierenden Funktion. Wie wird Kompetenz uber das Zusammenwirken sozialer Kategorien wie Rasse, Klasse, Geschlecht, Alter erzeugt? Welche beruflichen Positionen assoziieren spezifische Kompetenzkonstruktionen? Welche Strategien entwickeln geanderte und weisse deutsche Arbeitnehmende im Umgang mit solchen Kompetenzzuschreibungen und Positionierungen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 February 2012
Pages
389
ISBN
9783631617496

Diese Studie verknupft feministisch-postkoloniale Theorieansatze mit der Methode der grounded theory, um die Begriffe Kompetenz und interkulturelle Kompetenz aus einer fur die deutschsprachige Erziehungswissenschaft wenig gewoehnlichen Perspektive empirisch zu untersuchen. Die postkoloniale Kritik an der Addition sozialer Kategorien ernst nehmend, untersucht die Autorin (interkulturelle) Kompetenz hinsichtlich ihrer machtstabilisierenden Funktion. Wie wird Kompetenz uber das Zusammenwirken sozialer Kategorien wie Rasse, Klasse, Geschlecht, Alter erzeugt? Welche beruflichen Positionen assoziieren spezifische Kompetenzkonstruktionen? Welche Strategien entwickeln geanderte und weisse deutsche Arbeitnehmende im Umgang mit solchen Kompetenzzuschreibungen und Positionierungen?

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 February 2012
Pages
389
ISBN
9783631617496