Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bildung ALS Personwerdung: Zur Paedagogik Des Kritischen Personalismus
Hardback

Bildung ALS Personwerdung: Zur Paedagogik Des Kritischen Personalismus

$395.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der lebenslange Vorgang sich bilden wird als Personwerden gedeutet. Und wenn man sich als verantwortlicher Urheber seiner willensfreien Handlungen unter Berufung auf ethische Massstabe immer wieder als Person entwerfen kann und soll, so heisst dies aber nicht, dass sich die Richtschnur von einem moralischen Universalismus (materiale Wert-, formale Imperativ- oder Diskurs-Ethik) aufspannen lasst. Vielmehr sind zwei Probleme des vernunftigen Willens angesprochen, die in den Fragen nach der Motivation zur freiwilligen Vernunftanwendung und der Leistungsfahigkeit der Vernunft zum Ausdruck kommen. Die Antworten des kritischen Personalismus zur Klarung dieser Probleme werden - so die These - aufgrund eines gemassigten Naturalismus als Willensbildung ausgelegt, um sich bilden als ein Handeln zu begrunden, das Bildung als Personwerdung erklaren kann. Willenserziehung hilft dabei, dass dieses Handeln und somit vernunftige Subjekte (= Personen) immer wieder Realitat werden koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 June 2011
Pages
406
ISBN
9783631617434

Der lebenslange Vorgang sich bilden wird als Personwerden gedeutet. Und wenn man sich als verantwortlicher Urheber seiner willensfreien Handlungen unter Berufung auf ethische Massstabe immer wieder als Person entwerfen kann und soll, so heisst dies aber nicht, dass sich die Richtschnur von einem moralischen Universalismus (materiale Wert-, formale Imperativ- oder Diskurs-Ethik) aufspannen lasst. Vielmehr sind zwei Probleme des vernunftigen Willens angesprochen, die in den Fragen nach der Motivation zur freiwilligen Vernunftanwendung und der Leistungsfahigkeit der Vernunft zum Ausdruck kommen. Die Antworten des kritischen Personalismus zur Klarung dieser Probleme werden - so die These - aufgrund eines gemassigten Naturalismus als Willensbildung ausgelegt, um sich bilden als ein Handeln zu begrunden, das Bildung als Personwerdung erklaren kann. Willenserziehung hilft dabei, dass dieses Handeln und somit vernunftige Subjekte (= Personen) immer wieder Realitat werden koennen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 June 2011
Pages
406
ISBN
9783631617434