Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner bahnbrechenden Entscheidung vom 27. Januar 2010 den uber 50 Jahre bestehenden Grundsatz der Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Der Autor stellt den strukturellen Wandel der Tariflandschaft in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Gesichtspunkt der Abkehr vom Industrieverbandsprinzip dar und erlautert hieran anknupfend die bisherige Aufloesung von Tarifkollisionen in Rechtsprechung und Schrifttum. Im Hauptteil wendet sich der Autor der Frage zu, welche rechtlichen und praktischen Schwierigkeiten bei Tarifpluralitat im Betrieb auftreten. Die arbeitsvertragsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Folgeprobleme werden umfassend untersucht. Anschliessend eroertert der Autor die tarifvertragsrechtlichen und arbeitskampfrechtlichen Konsequenzen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner bahnbrechenden Entscheidung vom 27. Januar 2010 den uber 50 Jahre bestehenden Grundsatz der Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Der Autor stellt den strukturellen Wandel der Tariflandschaft in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Gesichtspunkt der Abkehr vom Industrieverbandsprinzip dar und erlautert hieran anknupfend die bisherige Aufloesung von Tarifkollisionen in Rechtsprechung und Schrifttum. Im Hauptteil wendet sich der Autor der Frage zu, welche rechtlichen und praktischen Schwierigkeiten bei Tarifpluralitat im Betrieb auftreten. Die arbeitsvertragsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Folgeprobleme werden umfassend untersucht. Anschliessend eroertert der Autor die tarifvertragsrechtlichen und arbeitskampfrechtlichen Konsequenzen.