Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch interpretiert auf Grundlage der Prosaubersetzung von Thomas Paulsen mit Hilfe der sogenannten psychoanalytischen Kompromisstheorie das Stuck OEdipus in Kolonos in wesentlichen Teilen neu. Danach handelt es von der Willkur der Goetter und dem Aufbegehren von OEdipus dagegen. Aus unbewussten Vergeltungsangsten und Schuldgefuhlen wehrt er seine aggressiven Regungen gegen die Goetter und gegen seine Anklager, den Chor, Theseus und Kreon ab, vor allem durch eine Wendung gegen sich selbst, die Identifikation mit dem Angreifer und Verschiebung auf Andere. Seinen daraus resultierenden Vernichtungswillen hat die Nachwelt in ihrem Bedurfnis zur Idealisierung nicht erkennen wollen, sondern fur ein Erhoehungsstuck pladiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch interpretiert auf Grundlage der Prosaubersetzung von Thomas Paulsen mit Hilfe der sogenannten psychoanalytischen Kompromisstheorie das Stuck OEdipus in Kolonos in wesentlichen Teilen neu. Danach handelt es von der Willkur der Goetter und dem Aufbegehren von OEdipus dagegen. Aus unbewussten Vergeltungsangsten und Schuldgefuhlen wehrt er seine aggressiven Regungen gegen die Goetter und gegen seine Anklager, den Chor, Theseus und Kreon ab, vor allem durch eine Wendung gegen sich selbst, die Identifikation mit dem Angreifer und Verschiebung auf Andere. Seinen daraus resultierenden Vernichtungswillen hat die Nachwelt in ihrem Bedurfnis zur Idealisierung nicht erkennen wollen, sondern fur ein Erhoehungsstuck pladiert.