Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Gutglaeubige Erwerb Von Geschaeftsanteilen Im Recht Der Gmbh: Ein Teilweise Verfassungswidriges Rechtsinstitut?
Paperback

Der Gutglaeubige Erwerb Von Geschaeftsanteilen Im Recht Der Gmbh: Ein Teilweise Verfassungswidriges Rechtsinstitut?

$419.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Autor untersucht das durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekampfung von Missbrauchen (MoMiG) im Jahre 2008 neu eingefuhrte Rechtsinstitut des gutglaubigen Erwerbs im Recht der GmbH. Ziel der Arbeit ist es, die Neuregelungen in Ganze darzustellen und einer umfanglichen Bewertung und Analyse zu unterziehen. Es wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen gutglaubiger Erwerb moeglich ist, wie weit die Rechtsfolgen im Einzelnen reichen und ob der Gesetzgeber seine verfolgten Ziele erreicht hat. Besonderes Gewicht wird auf die verfassungsrechtliche Dimension des gutglaubigen Erwerbs im Recht der GmbH gelegt. Der Autor zeigt auf, dass das neue Rechtsinstitut den Anforderungen des Grundgesetzes nicht vollumfanglich gerecht wird. Da dies entscheidend auf die Ausgestaltung der neuen Gesellschafterliste als Rechtsscheintrager zuruckzufuhren ist, setzt die Arbeit an diesem Punkt an und unterbreitet einen Vorschlag, wie die teilweise Verfassungswidrigkeit des Gutglaubensschutzes im Recht der GmbH durch gesetzgeberisches Tatigwerden vermieden werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 October 2010
Pages
272
ISBN
9783631613443

Der Autor untersucht das durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekampfung von Missbrauchen (MoMiG) im Jahre 2008 neu eingefuhrte Rechtsinstitut des gutglaubigen Erwerbs im Recht der GmbH. Ziel der Arbeit ist es, die Neuregelungen in Ganze darzustellen und einer umfanglichen Bewertung und Analyse zu unterziehen. Es wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen gutglaubiger Erwerb moeglich ist, wie weit die Rechtsfolgen im Einzelnen reichen und ob der Gesetzgeber seine verfolgten Ziele erreicht hat. Besonderes Gewicht wird auf die verfassungsrechtliche Dimension des gutglaubigen Erwerbs im Recht der GmbH gelegt. Der Autor zeigt auf, dass das neue Rechtsinstitut den Anforderungen des Grundgesetzes nicht vollumfanglich gerecht wird. Da dies entscheidend auf die Ausgestaltung der neuen Gesellschafterliste als Rechtsscheintrager zuruckzufuhren ist, setzt die Arbeit an diesem Punkt an und unterbreitet einen Vorschlag, wie die teilweise Verfassungswidrigkeit des Gutglaubensschutzes im Recht der GmbH durch gesetzgeberisches Tatigwerden vermieden werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
7 October 2010
Pages
272
ISBN
9783631613443