Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mythos Und Utopie: Zum Begriff Der  Naturgeschichte Der Zerstoerung  Im Werk W.G. Sebalds
Paperback

Mythos Und Utopie: Zum Begriff Der Naturgeschichte Der Zerstoerung Im Werk W.G. Sebalds

$315.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Den Begriff der Naturgeschichte der Zerstoerung verwendete W.G. Sebald in Luftkrieg und Literatur unter Bezug auf den englischen Wissenschaftler und Regierungsberater Lord Solly Zuckerman in Zusammenhang mit dem vom Luftkrieg zerstoerten Nachkriegsdeutschland. Dieses Buch zeigt, dass er mehr als das ist. So pragend die Ruinenlandschaft jener Zeit fur den Autor W.G. Sebald war, so bestimmte auch der an Walter Benjamin und Theodor W. Adorno angelehnte Begriff der Naturgeschichte der Zerstoerung die innere Ausrichtung seines Werks. Geschichte gerinnt zum Mythos, der im Widerspruch zur viel diskutierten Poetik der Erinnerung des Autors steht. Gegenstand der Untersuchung bildet Sebalds erstes literarisches Werk Nach der Natur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 August 2010
Pages
194
ISBN
9783631613399

Den Begriff der Naturgeschichte der Zerstoerung verwendete W.G. Sebald in Luftkrieg und Literatur unter Bezug auf den englischen Wissenschaftler und Regierungsberater Lord Solly Zuckerman in Zusammenhang mit dem vom Luftkrieg zerstoerten Nachkriegsdeutschland. Dieses Buch zeigt, dass er mehr als das ist. So pragend die Ruinenlandschaft jener Zeit fur den Autor W.G. Sebald war, so bestimmte auch der an Walter Benjamin und Theodor W. Adorno angelehnte Begriff der Naturgeschichte der Zerstoerung die innere Ausrichtung seines Werks. Geschichte gerinnt zum Mythos, der im Widerspruch zur viel diskutierten Poetik der Erinnerung des Autors steht. Gegenstand der Untersuchung bildet Sebalds erstes literarisches Werk Nach der Natur.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
20 August 2010
Pages
194
ISBN
9783631613399