Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kultur Szenisch Erfahren: Interkulturelles Lernen Mit Jugendliteratur Und Szenischen Aufgaben Im Fremdsprachenunterricht
Paperback

Kultur Szenisch Erfahren: Interkulturelles Lernen Mit Jugendliteratur Und Szenischen Aufgaben Im Fremdsprachenunterricht

$354.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Gemeinsame Europaische Referenzrahmen fur Sprachen fordert die Foerderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen (IKK) im Fremdsprachenunterricht. Bisher fehlte es jedoch an empirisch erprobten Aufgaben und Hinweisen fur Lehrkrafte, wie sie dieses Ziel konkret in ihrem Unterricht verfolgen koennen. Die Autorin untersuchte, inwieweit szenische Aufgaben dazu beitragen koennen, dass Schuler/innen bei der Beschaftigung mit fremdsprachiger Jugendliteratur IKK entwickeln. In ihrem Aktionsforschungsprojekt wurden Unterrichtsprozesse mit Audio- und Videoaufnahmen dokumentiert und anschliessend analysiert. Erganzt wurden die Aufzeichnungen durch Notizen mehrerer teilnehmender Beobachterinnen. Ausserdem wurden involvierte Schuler/innen und Lehrkrafte mundlich und schriftlich befragt. Die Autorin beschreibt, wie die szenischen Aufgaben im Laufe der Forschungszyklen datenbasiert optimiert wurden und welche interkulturellen kommunikativen Kompetenzen bei den Schuler/innen beobachtbar waren. Sie entwickelt eine szenisch-interaktive Aufgabentypologie und gibt praktisch umsetzbare Hinweise zu gunstigen Rahmenbedingungen und foerderlichem Lehrerverhalten fur interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 April 2011
Pages
382
ISBN
9783631611555

Der Gemeinsame Europaische Referenzrahmen fur Sprachen fordert die Foerderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen (IKK) im Fremdsprachenunterricht. Bisher fehlte es jedoch an empirisch erprobten Aufgaben und Hinweisen fur Lehrkrafte, wie sie dieses Ziel konkret in ihrem Unterricht verfolgen koennen. Die Autorin untersuchte, inwieweit szenische Aufgaben dazu beitragen koennen, dass Schuler/innen bei der Beschaftigung mit fremdsprachiger Jugendliteratur IKK entwickeln. In ihrem Aktionsforschungsprojekt wurden Unterrichtsprozesse mit Audio- und Videoaufnahmen dokumentiert und anschliessend analysiert. Erganzt wurden die Aufzeichnungen durch Notizen mehrerer teilnehmender Beobachterinnen. Ausserdem wurden involvierte Schuler/innen und Lehrkrafte mundlich und schriftlich befragt. Die Autorin beschreibt, wie die szenischen Aufgaben im Laufe der Forschungszyklen datenbasiert optimiert wurden und welche interkulturellen kommunikativen Kompetenzen bei den Schuler/innen beobachtbar waren. Sie entwickelt eine szenisch-interaktive Aufgabentypologie und gibt praktisch umsetzbare Hinweise zu gunstigen Rahmenbedingungen und foerderlichem Lehrerverhalten fur interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 April 2011
Pages
382
ISBN
9783631611555