Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Aufkommens- Und Belastungswirkungen Alternativer Vorschlaege Zur Reform Der Konzernbesteuerung in Europa
Hardback

Die Aufkommens- Und Belastungswirkungen Alternativer Vorschlaege Zur Reform Der Konzernbesteuerung in Europa

$417.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die fehlende Harmonisierung der Koerperschaftsbesteuerung in Europa fuhrt zu einer Verzerrung von Standort-, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen multinationaler Konzerne. Fur die Steuerverwaltungen begrundet das Nebeneinander von 27 separaten Steuersystemen die zunehmende Notwendigkeit, das inlandische Steueraufkommen zu schutzen. Um diesen Problemen zu begegnen, werden von der Europaischen Kommission gegenwartig unterschiedliche Reformvorschlage diskutiert. Hierzu zahlen insbesondere die Einfuhrung einer Gemeinsamen Konsolidierten Koerperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) sowie die Vereinheitlichung der Regelungen zur konzerninternen Verlustverrechnung. Ziel der Arbeit ist es, moegliche Auswirkungen dieser Reformvorschlage auf das Steueraufkommen der Mitgliedsstaaten sowie die Steuerbelastung der betroffenen Konzerne zu quantifizieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 August 2010
Pages
266
ISBN
9783631608845

Die fehlende Harmonisierung der Koerperschaftsbesteuerung in Europa fuhrt zu einer Verzerrung von Standort-, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen multinationaler Konzerne. Fur die Steuerverwaltungen begrundet das Nebeneinander von 27 separaten Steuersystemen die zunehmende Notwendigkeit, das inlandische Steueraufkommen zu schutzen. Um diesen Problemen zu begegnen, werden von der Europaischen Kommission gegenwartig unterschiedliche Reformvorschlage diskutiert. Hierzu zahlen insbesondere die Einfuhrung einer Gemeinsamen Konsolidierten Koerperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) sowie die Vereinheitlichung der Regelungen zur konzerninternen Verlustverrechnung. Ziel der Arbeit ist es, moegliche Auswirkungen dieser Reformvorschlage auf das Steueraufkommen der Mitgliedsstaaten sowie die Steuerbelastung der betroffenen Konzerne zu quantifizieren.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 August 2010
Pages
266
ISBN
9783631608845