Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Bruno Liebrucks hat sein Hauptwerk Sprache und Bewusstsein zur Begrundung einer Philosophie von der Sprache her geschrieben. Entworfen wird eine Philosophie des nicht automatisierten Denkens, das der Sprachlichkeit des Menschen gerecht wird. Das Wesen der Sprache ist das Wesen des Menschen, sagt Liebrucks und stellt sich damit gegen eine Verabsolutierung von Technik und Automation, die bei den Dingen einsetzt und beim Menschen endet. Die Dominanz einer formalen, mathematisierten Logik versperrt den Weg zur Sprache als der Bedingung der Moeglichkeit eines geistigen Daseins des Menschen. Das Lesebuch enthalt eine Sammlung von langst vergriffenen Liebrucks-Texten, die eine Einfuhrung in das epochale Werk bieten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Bruno Liebrucks hat sein Hauptwerk Sprache und Bewusstsein zur Begrundung einer Philosophie von der Sprache her geschrieben. Entworfen wird eine Philosophie des nicht automatisierten Denkens, das der Sprachlichkeit des Menschen gerecht wird. Das Wesen der Sprache ist das Wesen des Menschen, sagt Liebrucks und stellt sich damit gegen eine Verabsolutierung von Technik und Automation, die bei den Dingen einsetzt und beim Menschen endet. Die Dominanz einer formalen, mathematisierten Logik versperrt den Weg zur Sprache als der Bedingung der Moeglichkeit eines geistigen Daseins des Menschen. Das Lesebuch enthalt eine Sammlung von langst vergriffenen Liebrucks-Texten, die eine Einfuhrung in das epochale Werk bieten.