Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verfahrensrechtliche Regelungen Zur Einkuenfteabgrenzung Zwischen Nahestehenden Kapitalgesellschaften Im Deutschen Nationalen Und Internationalen Steuerrecht
Paperback

Verfahrensrechtliche Regelungen Zur Einkuenfteabgrenzung Zwischen Nahestehenden Kapitalgesellschaften Im Deutschen Nationalen Und Internationalen Steuerrecht

$335.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als Reaktion auf den Anstieg innerkonzernlicher Transaktionen uber Staatsgrenzen hinweg werden die nationalen Steuerverwaltungen zunehmend sensibler fur die Auswirkungen dieser Entwicklung auf das nationale Steuersubstrat. Standen zunachst die zutreffende Einkommenszuordnung und die relevanten Massstabe der Einkunfteabgrenzung im Fokus der nationalen und internationalen Diskussion, sind im letzten Jahrzehnt zunehmend auch verfahrensrechtliche Aspekte in den Mittelpunkt geruckt, insbesondere Fragen der Beweislast und der Mitwirkung der Steuerpflichtigen bzw. der Dokumentation innerkonzernlicher Transaktionen. Diese Arbeit untersucht die Mitwirkungspflichten deutscher Kapitalgesellschaften im Rahmen der UEberprufung ihrer Liefer- und Leistungsbeziehungen zu inlandischen und auslandischen nahestehenden Personen durch die deutsche Finanzverwaltung. Ziel der Arbeit ist es, die Unterschiede zwischen den verfahrensrechtlichen Regelungen fur Sachverhalte mit und ohne Auslandsbezug darzustellen, zu vergleichen und in das grundlegende verfahrensrechtliche Modell der Abgabenordnung einzuordnen. Hiervon ausgehend werden Aussagen uber die Zulassigkeit der derzeitigen rechtlichen Regelungen, insbesondere 1 AStG und 90 Abs. 3, 162 Abs. 3, 4 AO getroffen und ihre Grenzen ausgelotet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2011
Pages
292
ISBN
9783631606216

Als Reaktion auf den Anstieg innerkonzernlicher Transaktionen uber Staatsgrenzen hinweg werden die nationalen Steuerverwaltungen zunehmend sensibler fur die Auswirkungen dieser Entwicklung auf das nationale Steuersubstrat. Standen zunachst die zutreffende Einkommenszuordnung und die relevanten Massstabe der Einkunfteabgrenzung im Fokus der nationalen und internationalen Diskussion, sind im letzten Jahrzehnt zunehmend auch verfahrensrechtliche Aspekte in den Mittelpunkt geruckt, insbesondere Fragen der Beweislast und der Mitwirkung der Steuerpflichtigen bzw. der Dokumentation innerkonzernlicher Transaktionen. Diese Arbeit untersucht die Mitwirkungspflichten deutscher Kapitalgesellschaften im Rahmen der UEberprufung ihrer Liefer- und Leistungsbeziehungen zu inlandischen und auslandischen nahestehenden Personen durch die deutsche Finanzverwaltung. Ziel der Arbeit ist es, die Unterschiede zwischen den verfahrensrechtlichen Regelungen fur Sachverhalte mit und ohne Auslandsbezug darzustellen, zu vergleichen und in das grundlegende verfahrensrechtliche Modell der Abgabenordnung einzuordnen. Hiervon ausgehend werden Aussagen uber die Zulassigkeit der derzeitigen rechtlichen Regelungen, insbesondere 1 AStG und 90 Abs. 3, 162 Abs. 3, 4 AO getroffen und ihre Grenzen ausgelotet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2011
Pages
292
ISBN
9783631606216