Oeffentlichrechtliche Ausschuesse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- Und Zwecksparen. Beamtenrecht)- Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld Und Kredit. Sozialpolitik. Agrarpolitik. Reform Des Volk, (9783631605929) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Oeffentlichrechtliche Ausschuesse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- Und Zwecksparen. Beamtenrecht)- Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld Und Kredit. Sozialpolitik. Agrarpolitik. Reform Des Volk
Hardback

Oeffentlichrechtliche Ausschuesse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- Und Zwecksparen. Beamtenrecht)- Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld Und Kredit. Sozialpolitik. Agrarpolitik. Reform Des Volk

$820.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band macht erstmals die erhalten gebliebenen Protokolle von vier der elf von Jens Jessen (1944 wegen seiner Verbindung zum Widerstand hingerichtet) begrundeten Volkswirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaften der Akademie fur Deutsches Recht zuganglich. Die Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften geben einen detaillierten Einblick in die relativ offene, wenn auch noch systemkonforme Auseinandersetzung insbesondere mit der nationalsozialistischen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Ein Teil der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften - in erster Linie Professoren der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre - hatten entweder Kontakte mit dem Widerstand oder standen dem Nationalsozialismus ablehnend gegenuber, so zum Beispiel Dietze, Lampe, Preiser und Schmolders. Ein Grossteil der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften hat die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland massgeblich beeinflusst. Aus der zentralen Arbeitsgemeinschaft Volkswirtschaftslehre (1941 bis Februar 1943) ging die Freiburger Arbeitsgemeinschaft -Erwin von Beckenrath- (1943/44) hervor, die sich mit Fragen der Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit auf marktwirtschaftlicher Grundlage befasste. Ferner enthalt der Band die wenigen erhalten gebliebenen Protokolle und sonstigen Materialien der offentlichrechtlichen Ausschusse der Akademie fur Deutsches Recht. Im Mittelpunkt stehen die Materialien des Ausschusses fur Kommunalrecht und Kommunalverfassung, fur Sparkassenwesen, fur Bau- und Zwecksparen sowie fur Beamtenrecht, der sich 1936 bis 1938 mit dem Beamtenerfinderrecht und der Frage der Bindung der Gerichte an beamtenrechtliche Verwaltungsentscheidungen befasste. Die aktienrechtliche Arbeitsgemeinschaft befasste sich mit Erleichterungen der Grundung von Aktiengesellschaften im Rahmen des Vierjahresplans."

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
CH
Date
27 January 2011
Pages
715
ISBN
9783631605929

Der Band macht erstmals die erhalten gebliebenen Protokolle von vier der elf von Jens Jessen (1944 wegen seiner Verbindung zum Widerstand hingerichtet) begrundeten Volkswirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaften der Akademie fur Deutsches Recht zuganglich. Die Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften geben einen detaillierten Einblick in die relativ offene, wenn auch noch systemkonforme Auseinandersetzung insbesondere mit der nationalsozialistischen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Ein Teil der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften - in erster Linie Professoren der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre - hatten entweder Kontakte mit dem Widerstand oder standen dem Nationalsozialismus ablehnend gegenuber, so zum Beispiel Dietze, Lampe, Preiser und Schmolders. Ein Grossteil der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften hat die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland massgeblich beeinflusst. Aus der zentralen Arbeitsgemeinschaft Volkswirtschaftslehre (1941 bis Februar 1943) ging die Freiburger Arbeitsgemeinschaft -Erwin von Beckenrath- (1943/44) hervor, die sich mit Fragen der Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit auf marktwirtschaftlicher Grundlage befasste. Ferner enthalt der Band die wenigen erhalten gebliebenen Protokolle und sonstigen Materialien der offentlichrechtlichen Ausschusse der Akademie fur Deutsches Recht. Im Mittelpunkt stehen die Materialien des Ausschusses fur Kommunalrecht und Kommunalverfassung, fur Sparkassenwesen, fur Bau- und Zwecksparen sowie fur Beamtenrecht, der sich 1936 bis 1938 mit dem Beamtenerfinderrecht und der Frage der Bindung der Gerichte an beamtenrechtliche Verwaltungsentscheidungen befasste. Die aktienrechtliche Arbeitsgemeinschaft befasste sich mit Erleichterungen der Grundung von Aktiengesellschaften im Rahmen des Vierjahresplans."

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
CH
Date
27 January 2011
Pages
715
ISBN
9783631605929