Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Studie will die Profilbildung privater Hochschulen durch die Ruckbindung auf ihr Kerngeschaft , den Bildungsauftrag, starken. Der Bildungsbegriff und die damit verbundene Identitatskompetenz werden zu Schlusselqualifikationen und Zielvisionen und damit als die zentralen sozialen Ressourcen der Hochschule herauskristallisiert. Partizipatorischem Management gelingt es durch Einbindung der Studierenden eine Corporate Identity auszubilden. In diesem Sinne werden Moeglichkeiten des konkreten Partizipierens wie Leitbild- und Alumniarbeit herausgestellt. Diese Partizipationschancen werden im Sinne einer profilierten und fur Studierende und Dozierende attraktiven Hochschule praxisnah aufgezeigt und konkretisiert. Zusammenfassende Thesen, erlauternde Grafiken und transkribierte Interviews plausibilisieren die These des notwendigen Einbezugs der Studierenden in Forschung, Lehre und Management.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Studie will die Profilbildung privater Hochschulen durch die Ruckbindung auf ihr Kerngeschaft , den Bildungsauftrag, starken. Der Bildungsbegriff und die damit verbundene Identitatskompetenz werden zu Schlusselqualifikationen und Zielvisionen und damit als die zentralen sozialen Ressourcen der Hochschule herauskristallisiert. Partizipatorischem Management gelingt es durch Einbindung der Studierenden eine Corporate Identity auszubilden. In diesem Sinne werden Moeglichkeiten des konkreten Partizipierens wie Leitbild- und Alumniarbeit herausgestellt. Diese Partizipationschancen werden im Sinne einer profilierten und fur Studierende und Dozierende attraktiven Hochschule praxisnah aufgezeigt und konkretisiert. Zusammenfassende Thesen, erlauternde Grafiken und transkribierte Interviews plausibilisieren die These des notwendigen Einbezugs der Studierenden in Forschung, Lehre und Management.