Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hunger, Ernaehrung Und Rationierungssysteme Unter Dem Staatssozialismus (1917-2006)
Hardback

Hunger, Ernaehrung Und Rationierungssysteme Unter Dem Staatssozialismus (1917-2006)

$399.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als die Revolutionen in Russland 1917 und in China 1949 siegten, schoepften die neuen sozialistischen Regierungen einen nicht unbedeutenden Teil ihrer Legitimitat aus dem Versprechen, die Hungernden satt zu machen. Trotzdem ereigneten sich im Sozialismus mehrfach Hungersnoete mit Millionen Toten. Dieser interdisziplinare und landerubergreifende Band sammelt Aufsatze von international renommierten Wissenschaftlern und versucht, die Fragen zu beantworten, warum es im Sozialismus immer wieder zu Hungersnoeten kam und wie der Staat und auch die Gesellschaft damit umgingen. Auch Staaten wie die DDR, Polen und die CSSR werden behandelt. In diesen Landern brachen zwar keine Hungersnoete aus, aber Konflikte um Mangel und Versorgung entflammten immer wieder. Die unterschiedlichen Vorstellungen von Verteilungsgerechtigkeit des Staates sowie von Teilen der Bevoelkerung werden deshalb auch analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 March 2011
Pages
376
ISBN
9783631603185

Als die Revolutionen in Russland 1917 und in China 1949 siegten, schoepften die neuen sozialistischen Regierungen einen nicht unbedeutenden Teil ihrer Legitimitat aus dem Versprechen, die Hungernden satt zu machen. Trotzdem ereigneten sich im Sozialismus mehrfach Hungersnoete mit Millionen Toten. Dieser interdisziplinare und landerubergreifende Band sammelt Aufsatze von international renommierten Wissenschaftlern und versucht, die Fragen zu beantworten, warum es im Sozialismus immer wieder zu Hungersnoeten kam und wie der Staat und auch die Gesellschaft damit umgingen. Auch Staaten wie die DDR, Polen und die CSSR werden behandelt. In diesen Landern brachen zwar keine Hungersnoete aus, aber Konflikte um Mangel und Versorgung entflammten immer wieder. Die unterschiedlichen Vorstellungen von Verteilungsgerechtigkeit des Staates sowie von Teilen der Bevoelkerung werden deshalb auch analysiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 March 2011
Pages
376
ISBN
9783631603185