Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entdeckung Der Landschaft in Der Italienischen Literatur an Der Schwelle Zur Moderne
Hardback

Die Entdeckung Der Landschaft in Der Italienischen Literatur an Der Schwelle Zur Moderne

$391.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wann beginnt in der italienischen Narrativik die Darstellung einer asthetischen Erfahrung von Natur als Landschaft? Zunachst gilt es, den Begriff der literarischen Landschaft zu umreissen, der nur auf den ersten Blick unproblematisch erscheint. In der Analyse zentraler Texte der Renaissance und des Barock erweist sich die rhetorische Tradition als dominierendes Element der Darstellung von Natur. Die Entwicklungen des 18. Jahrhunderts fuhren schliesslich zu Foscolos Briefroman Ultime lettere di Jacopo Ortis, der im Zentrum der Untersuchung steht. Er ist als Schwellentext zu charakterisieren und verweist in einigen Elementen der Naturdarstellung auf moderne asthetische Konzeptionen. Diese werden in einem perspektivischen Ausblick auf nachromantische Landschaften weiterverfolgt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 June 2010
Pages
286
ISBN
9783631602560

Wann beginnt in der italienischen Narrativik die Darstellung einer asthetischen Erfahrung von Natur als Landschaft? Zunachst gilt es, den Begriff der literarischen Landschaft zu umreissen, der nur auf den ersten Blick unproblematisch erscheint. In der Analyse zentraler Texte der Renaissance und des Barock erweist sich die rhetorische Tradition als dominierendes Element der Darstellung von Natur. Die Entwicklungen des 18. Jahrhunderts fuhren schliesslich zu Foscolos Briefroman Ultime lettere di Jacopo Ortis, der im Zentrum der Untersuchung steht. Er ist als Schwellentext zu charakterisieren und verweist in einigen Elementen der Naturdarstellung auf moderne asthetische Konzeptionen. Diese werden in einem perspektivischen Ausblick auf nachromantische Landschaften weiterverfolgt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 June 2010
Pages
286
ISBN
9783631602560