Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Arbeit verfolgt drei miteinander eng verbundene Ziele: Zum einen soll die Entwicklung und Ausdifferenzierung der UEbersetzungswissenschaft als eigenstandige Wissenschaftsdisziplin im Zeitraum von 1960 bis 2000 im deutschen Sprachraum nachgezeichnet werden. Zum anderen soll die Abfolge der verschiedenen UEbersetzungstheorien in diesem Zeitraum mit der Theorieentwicklung in den ubrigen Wissenschaften korreliert werden. Zu diesem Zweck werden die UEbersetzungstheorien anhand ihrer grundsatzlichen Gemeinsamkeiten zu Paradigmen zusammengefasst. Diese beiden Teilziele dienen einem ubergeordneten Zweck: Das Ergebnis der Untersuchung mundet in der Darlegung einer integrativen, semiotisch und interpretationstheoretisch fundierten Theorie des UEbersetzens.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Arbeit verfolgt drei miteinander eng verbundene Ziele: Zum einen soll die Entwicklung und Ausdifferenzierung der UEbersetzungswissenschaft als eigenstandige Wissenschaftsdisziplin im Zeitraum von 1960 bis 2000 im deutschen Sprachraum nachgezeichnet werden. Zum anderen soll die Abfolge der verschiedenen UEbersetzungstheorien in diesem Zeitraum mit der Theorieentwicklung in den ubrigen Wissenschaften korreliert werden. Zu diesem Zweck werden die UEbersetzungstheorien anhand ihrer grundsatzlichen Gemeinsamkeiten zu Paradigmen zusammengefasst. Diese beiden Teilziele dienen einem ubergeordneten Zweck: Das Ergebnis der Untersuchung mundet in der Darlegung einer integrativen, semiotisch und interpretationstheoretisch fundierten Theorie des UEbersetzens.