Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch stellt eine der wenigen empirischen Arbeiten in der russistischen Pragmatik dar, die sich auf ein umfangreiches Korpus stutzt. Sie vereint eingehende sprachsystemische Untersuchungen aus dem Bereich der russischen Lexik, Syntax und Semantik sowie Betrachtungen zur Kulturspezifik des Schweigens. Schweigen wird nach Moeglichkeit stets in Gegenuberstellung zum Sprechen betrachtet. Dabei wird erstmals zwischen drei unterschiedlichen Formen des kommunikativen Schweigens (Schweigephasen, handlungsbegleitendes Schweigen und Schweigeakte) differenziert, was Auswirkungen hat auf die Beschreibung der Intention, der Funktionsermittlung und der Bedeutungsbeschreibung dieser unterschiedlichen Schweigetypen. Der analytische Teil wendet sich mit Hilfe von gesprachs- bzw. diskursanalytischen Methoden dem Schweigen in unterschiedlichen russischen Textsorten zu (von Alltagsgesprachen uber literarische Texte bis hin zu Texten aus den Massenmedien). Bei der Analyse wird zwischen kooperativem und non-kooperativem Schweigen unterschieden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch stellt eine der wenigen empirischen Arbeiten in der russistischen Pragmatik dar, die sich auf ein umfangreiches Korpus stutzt. Sie vereint eingehende sprachsystemische Untersuchungen aus dem Bereich der russischen Lexik, Syntax und Semantik sowie Betrachtungen zur Kulturspezifik des Schweigens. Schweigen wird nach Moeglichkeit stets in Gegenuberstellung zum Sprechen betrachtet. Dabei wird erstmals zwischen drei unterschiedlichen Formen des kommunikativen Schweigens (Schweigephasen, handlungsbegleitendes Schweigen und Schweigeakte) differenziert, was Auswirkungen hat auf die Beschreibung der Intention, der Funktionsermittlung und der Bedeutungsbeschreibung dieser unterschiedlichen Schweigetypen. Der analytische Teil wendet sich mit Hilfe von gesprachs- bzw. diskursanalytischen Methoden dem Schweigen in unterschiedlichen russischen Textsorten zu (von Alltagsgesprachen uber literarische Texte bis hin zu Texten aus den Massenmedien). Bei der Analyse wird zwischen kooperativem und non-kooperativem Schweigen unterschieden.