Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Staatskirchenrecht in Der Wissenschaftlichen Diskussion Der Weimarer Zeit
Hardback

Das Staatskirchenrecht in Der Wissenschaftlichen Diskussion Der Weimarer Zeit

$535.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Entstehung der Art. 135 ff. WRV war von dem Bestreben gepragt, die Interessen unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Gruppen zu befriedigen. Als Resultat erhielten die Normen weitgehend den Charakter eines Kompromisses, der zugleich zahlreiche Fragen offenliess. Diese Arbeit untersucht, wie die kirchenpolitischen Normen in der wissenschaftlichen Literatur der Weimarer Zeit rezipiert wurden, zunachst anhand der Werke einiger bedeutender Juristenpersoenlichkeiten, u. a. Wilhelm Kahl und Godehard Josef Ebers. Dabei wird jeweils auch der Frage nachgegangen, inwiefern die Betrachtung variiert, je nachdem, von welcher persoenlichen Warte aus - etwa in politischer oder religioeser Hinsicht - ein Autor argumentiert. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Blick auf die ubrige Literatur gerichtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2011
Pages
454
ISBN
9783631601785

Die Entstehung der Art. 135 ff. WRV war von dem Bestreben gepragt, die Interessen unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Gruppen zu befriedigen. Als Resultat erhielten die Normen weitgehend den Charakter eines Kompromisses, der zugleich zahlreiche Fragen offenliess. Diese Arbeit untersucht, wie die kirchenpolitischen Normen in der wissenschaftlichen Literatur der Weimarer Zeit rezipiert wurden, zunachst anhand der Werke einiger bedeutender Juristenpersoenlichkeiten, u. a. Wilhelm Kahl und Godehard Josef Ebers. Dabei wird jeweils auch der Frage nachgegangen, inwiefern die Betrachtung variiert, je nachdem, von welcher persoenlichen Warte aus - etwa in politischer oder religioeser Hinsicht - ein Autor argumentiert. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Blick auf die ubrige Literatur gerichtet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2011
Pages
454
ISBN
9783631601785