Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern rhythmisch-tanzerische Bewegung aus padagogisch-anthropologischer und bildungstheoretischer Sicht verstarkt in den Schulunterricht einzubinden ist. Nach einer historischen Analyse der Rhythmus- und Tanzbewegung des 20. Jahrhunderts folgt die padagogische Fundierung des Phanomens rhythmisch-tanzerischer Bewegung auf der Grundlage der anthropologischen Kategorien des Elementaren, der Mimesis und der Leiblichkeit. Ein differenzierter Blick auf die verschiedenen Ebenen der gegenwartigen Schulpadagogik zeigt schliesslich, dass insbesondere die Massnahmen der Schulpolitik in der Nach-PISA-Zeit ausserst hemmende Faktoren fur rhythmisch-tanzerische Erfahrungen im Schulunterricht und damit fur eine umfassend humane Bildung darstellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern rhythmisch-tanzerische Bewegung aus padagogisch-anthropologischer und bildungstheoretischer Sicht verstarkt in den Schulunterricht einzubinden ist. Nach einer historischen Analyse der Rhythmus- und Tanzbewegung des 20. Jahrhunderts folgt die padagogische Fundierung des Phanomens rhythmisch-tanzerischer Bewegung auf der Grundlage der anthropologischen Kategorien des Elementaren, der Mimesis und der Leiblichkeit. Ein differenzierter Blick auf die verschiedenen Ebenen der gegenwartigen Schulpadagogik zeigt schliesslich, dass insbesondere die Massnahmen der Schulpolitik in der Nach-PISA-Zeit ausserst hemmende Faktoren fur rhythmisch-tanzerische Erfahrungen im Schulunterricht und damit fur eine umfassend humane Bildung darstellen.