Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die zwoelf Aufsatze dieses Bandes gehen in der Gelehrtenforschung methodologisch neue Wege: Generationelle und migrationelle Ansatze, die Geographie des Wissens ( Knowledge and Space ) und vor allem die Kategorien des franzoesischen Soziologen Pierre Bourdieu wie Habitus, Lebensstil und Machtkapital haben die Autoren dazu inspiriert, Professoren und Universitaten des 19. und 20. Jahrhunderts mit scharferem Skalpell und kritischerem Blick als bisher zu analysieren. Zu den behandelten Themen gehoeren u. a. die Universitat Heidelberg, polnische Gelehrte in Berlin, Theologieprofessoren des Nachmarz, Lujo Brentano, Alfred und Marianne Weber, die akademische Frauenbewegung, die Historiker des Jahrgangs 1943 und nicht zuletzt der aktuelle Professorenhabitus im Spiegel deutscher Campusromane.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die zwoelf Aufsatze dieses Bandes gehen in der Gelehrtenforschung methodologisch neue Wege: Generationelle und migrationelle Ansatze, die Geographie des Wissens ( Knowledge and Space ) und vor allem die Kategorien des franzoesischen Soziologen Pierre Bourdieu wie Habitus, Lebensstil und Machtkapital haben die Autoren dazu inspiriert, Professoren und Universitaten des 19. und 20. Jahrhunderts mit scharferem Skalpell und kritischerem Blick als bisher zu analysieren. Zu den behandelten Themen gehoeren u. a. die Universitat Heidelberg, polnische Gelehrte in Berlin, Theologieprofessoren des Nachmarz, Lujo Brentano, Alfred und Marianne Weber, die akademische Frauenbewegung, die Historiker des Jahrgangs 1943 und nicht zuletzt der aktuelle Professorenhabitus im Spiegel deutscher Campusromane.