Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Akademische Lebenswelten: Habitus Und Sozialprofil Von Gelehrten Im 19. Und 20. Jahrhundert- Unter Mitwirkung Von Nathalie Chamba
Paperback

Akademische Lebenswelten: Habitus Und Sozialprofil Von Gelehrten Im 19. Und 20. Jahrhundert- Unter Mitwirkung Von Nathalie Chamba

$382.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die zwoelf Aufsatze dieses Bandes gehen in der Gelehrtenforschung methodologisch neue Wege: Generationelle und migrationelle Ansatze, die Geographie des Wissens ( Knowledge and Space ) und vor allem die Kategorien des franzoesischen Soziologen Pierre Bourdieu wie Habitus, Lebensstil und Machtkapital haben die Autoren dazu inspiriert, Professoren und Universitaten des 19. und 20. Jahrhunderts mit scharferem Skalpell und kritischerem Blick als bisher zu analysieren. Zu den behandelten Themen gehoeren u. a. die Universitat Heidelberg, polnische Gelehrte in Berlin, Theologieprofessoren des Nachmarz, Lujo Brentano, Alfred und Marianne Weber, die akademische Frauenbewegung, die Historiker des Jahrgangs 1943 und nicht zuletzt der aktuelle Professorenhabitus im Spiegel deutscher Campusromane.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 November 2010
Pages
290
ISBN
9783631600559

Die zwoelf Aufsatze dieses Bandes gehen in der Gelehrtenforschung methodologisch neue Wege: Generationelle und migrationelle Ansatze, die Geographie des Wissens ( Knowledge and Space ) und vor allem die Kategorien des franzoesischen Soziologen Pierre Bourdieu wie Habitus, Lebensstil und Machtkapital haben die Autoren dazu inspiriert, Professoren und Universitaten des 19. und 20. Jahrhunderts mit scharferem Skalpell und kritischerem Blick als bisher zu analysieren. Zu den behandelten Themen gehoeren u. a. die Universitat Heidelberg, polnische Gelehrte in Berlin, Theologieprofessoren des Nachmarz, Lujo Brentano, Alfred und Marianne Weber, die akademische Frauenbewegung, die Historiker des Jahrgangs 1943 und nicht zuletzt der aktuelle Professorenhabitus im Spiegel deutscher Campusromane.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 November 2010
Pages
290
ISBN
9783631600559