Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erziehung Zur Muendigkeit: Grundzuege Der Paedagogischen Theorie Des Willens
Hardback

Erziehung Zur Muendigkeit: Grundzuege Der Paedagogischen Theorie Des Willens

$409.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mundigkeit, verstanden als vernunftige Selbstbestimmung im Sinne einer Handlungsdisposition, sich ohne Anleitung von aussen seiner Vernunft, Freiheit und Sprache zu bedienen, druckt sich in uberlegungszuganglichen Entschlussfahigkeiten aufgrund eigener Willensbildungsprozesse aus. Gegenstand der in Grundzugen zu entwickelnden padagogischen Theorie des Willens ist jene Kommunikation, die in allen Erziehungsbereichen (wie z. B. Umwelt-, Sexual- oder Spielerziehung) stattfinden kann. Ihr Ziel ist die Personwerdung. Als Erziehung zur Mundigkeit, also zur und durch Vernunft, Freiheit und Sprache, will und soll sie rationale UEberlegungs- und Entschlussfahigkeiten aufgrund emotionaler Bedingungen vermitteln, wobei sich - so die These - der Zu-Erziehende in jedem Erziehungsbereich einen freien und vernunftigen Willen aneignen kann. Grenzen dieser in Form von Sprachspielen stattfindenden Willenserziehung bestehen darin, dass die tatsachliche Aneignung im Sinne sozialisierender Willensbildung von aussen nicht bewirkt, dagegen von Aporien der Vernunft und gesellschaftlichen Zwangen standig behindert werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 July 2010
Pages
362
ISBN
9783631600139

Mundigkeit, verstanden als vernunftige Selbstbestimmung im Sinne einer Handlungsdisposition, sich ohne Anleitung von aussen seiner Vernunft, Freiheit und Sprache zu bedienen, druckt sich in uberlegungszuganglichen Entschlussfahigkeiten aufgrund eigener Willensbildungsprozesse aus. Gegenstand der in Grundzugen zu entwickelnden padagogischen Theorie des Willens ist jene Kommunikation, die in allen Erziehungsbereichen (wie z. B. Umwelt-, Sexual- oder Spielerziehung) stattfinden kann. Ihr Ziel ist die Personwerdung. Als Erziehung zur Mundigkeit, also zur und durch Vernunft, Freiheit und Sprache, will und soll sie rationale UEberlegungs- und Entschlussfahigkeiten aufgrund emotionaler Bedingungen vermitteln, wobei sich - so die These - der Zu-Erziehende in jedem Erziehungsbereich einen freien und vernunftigen Willen aneignen kann. Grenzen dieser in Form von Sprachspielen stattfindenden Willenserziehung bestehen darin, dass die tatsachliche Aneignung im Sinne sozialisierender Willensbildung von aussen nicht bewirkt, dagegen von Aporien der Vernunft und gesellschaftlichen Zwangen standig behindert werden kann.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
9 July 2010
Pages
362
ISBN
9783631600139