Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit der Digitalisierung von Werken stellt sich die Frage eines effektiven Urheberrechtsschutzes in der Informationsgesellschaft in besonderem Masse. Wesentliche Bedeutung kommt hierbei technischen Schutzmassnahmen zu, deren nahere Ausgestaltung es ermoeglicht, den Zugang zu einem Werk und dessen Vervielfaltigung zu kontrollieren. Mit diesen praktischen Moeglichkeiten und dem flankierenden rechtlichen Schutz technischer Schutzmassnahmen vor Umgehung gelingt es nicht nur Werke effektiv zu schutzen; es werden auch Moeglichkeiten zur Beherrschung und Segmentierung von Markten eroeffnet. Diese Arbeit betrachtet technische Schutzmassnahmen und den Kontext ihres rechtlichen Schutzes. Sie untersucht Konfliktfelder ihrer Verwendung zu Lasten des Wettbewerbs anhand der Vorschriften der Art. 81 und 82 EG und zeigt Loesungsansatze auf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit der Digitalisierung von Werken stellt sich die Frage eines effektiven Urheberrechtsschutzes in der Informationsgesellschaft in besonderem Masse. Wesentliche Bedeutung kommt hierbei technischen Schutzmassnahmen zu, deren nahere Ausgestaltung es ermoeglicht, den Zugang zu einem Werk und dessen Vervielfaltigung zu kontrollieren. Mit diesen praktischen Moeglichkeiten und dem flankierenden rechtlichen Schutz technischer Schutzmassnahmen vor Umgehung gelingt es nicht nur Werke effektiv zu schutzen; es werden auch Moeglichkeiten zur Beherrschung und Segmentierung von Markten eroeffnet. Diese Arbeit betrachtet technische Schutzmassnahmen und den Kontext ihres rechtlichen Schutzes. Sie untersucht Konfliktfelder ihrer Verwendung zu Lasten des Wettbewerbs anhand der Vorschriften der Art. 81 und 82 EG und zeigt Loesungsansatze auf.