Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In dieser Arbeit soll, nach kurzem Blick auf die technikphilosophische Historie, unter Anlehnung an eine wissenschaftstheoretische Methode, eine auf Techniktheorie basierende Technikphilosophie entwickelt werden. Das Anwendungsgebiet der techniktheoretischen Untersuchung ist hierbei die Automatisierungstechnik, insbesondere auch die teilweise widerspruchlichen Anforderungen von erhoehter Verfugbarkeit und erhoehter Sicherheit. Die quasi direkte Umsetzung logischer Sprache in physikalische Funktion, die Erfahrung der Relevanz logischer und technischer Regeln und Grenzen sowie die enge Beruhrung mit ethisch-sozialen Fragen bilden hierbei den besonderen Bezug der Automatisierungstechnik zu Grundfragen der Philosophie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dieser Arbeit soll, nach kurzem Blick auf die technikphilosophische Historie, unter Anlehnung an eine wissenschaftstheoretische Methode, eine auf Techniktheorie basierende Technikphilosophie entwickelt werden. Das Anwendungsgebiet der techniktheoretischen Untersuchung ist hierbei die Automatisierungstechnik, insbesondere auch die teilweise widerspruchlichen Anforderungen von erhoehter Verfugbarkeit und erhoehter Sicherheit. Die quasi direkte Umsetzung logischer Sprache in physikalische Funktion, die Erfahrung der Relevanz logischer und technischer Regeln und Grenzen sowie die enge Beruhrung mit ethisch-sozialen Fragen bilden hierbei den besonderen Bezug der Automatisierungstechnik zu Grundfragen der Philosophie.