Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Identitaetskonstruktionen in Fiktionalen Und Nicht-Fiktionalen Texten: Uebersetzung Und Rezeption
Hardback

Identitaetskonstruktionen in Fiktionalen Und Nicht-Fiktionalen Texten: Uebersetzung Und Rezeption

$383.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Mittelpunkt des Bandes steht das Phanomen der Identitatskonstruktionen, betrachtet als poetologische, autobiographische, nationale, kulturspezifische und zeitgebundene Kategorie. Die Perspektivenvielfalt der UEberlegungen zum breit gefassten Thema der Kulturubersetzung vermittelt Einblicke in die Arten der translatorischen Verwandlungen der Identitatskonstruktionen am Beispiel von Werken, die in mehrere europaische Sprachen ubertragen worden sind, es geht hier u. a. um deutsche (Wedekind, Grass, Reich-Ranicki), oesterreichische (Kafka, Bachmann) und polnische (Gombrowicz, Kapuscinski, Szczypiorski) Autoren. Den thematischen Rahmen vertiefen Beitrage zum Identitatsmodell bei Jorge Luis Borges, zur fiktionalen Identitat von TranslatorInnen und UEbersetzerInnen, zur Identitat und Hybriditat in nicht-fiktionalen Texten und zur translatorisch-bedingten Rezeption der Identitatskonstruktion bei der intermedialen UEbersetzung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 December 2009
Pages
296
ISBN
9783631596197

Im Mittelpunkt des Bandes steht das Phanomen der Identitatskonstruktionen, betrachtet als poetologische, autobiographische, nationale, kulturspezifische und zeitgebundene Kategorie. Die Perspektivenvielfalt der UEberlegungen zum breit gefassten Thema der Kulturubersetzung vermittelt Einblicke in die Arten der translatorischen Verwandlungen der Identitatskonstruktionen am Beispiel von Werken, die in mehrere europaische Sprachen ubertragen worden sind, es geht hier u. a. um deutsche (Wedekind, Grass, Reich-Ranicki), oesterreichische (Kafka, Bachmann) und polnische (Gombrowicz, Kapuscinski, Szczypiorski) Autoren. Den thematischen Rahmen vertiefen Beitrage zum Identitatsmodell bei Jorge Luis Borges, zur fiktionalen Identitat von TranslatorInnen und UEbersetzerInnen, zur Identitat und Hybriditat in nicht-fiktionalen Texten und zur translatorisch-bedingten Rezeption der Identitatskonstruktion bei der intermedialen UEbersetzung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
14 December 2009
Pages
296
ISBN
9783631596197