Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erziehung Zur Willensfreiheit: Zur Aufloesung Der Paedagogischen Antinomie: Mit Zwang Zur Freiheit
Hardback

Erziehung Zur Willensfreiheit: Zur Aufloesung Der Paedagogischen Antinomie: Mit Zwang Zur Freiheit

$308.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wenn man den freien Willen nicht mehr als ursachenlose Ursache bzw. als Erstausloeser deutet, sondern als neuronal und kulturell bedingte Fahigkeit begreift, fur verschiedene Grunde zuganglich zu sein und ungehindert Entschlusse fassen zu koennen, so kann man durch Tadel im Sinne eines asymmetrischen Sprachspiels - so die These - lernen, willensfrei(er) zu werden und aus Grunden zu handeln. Tadel ist somit in der Erziehung unentbehrlich, denn bevor man sich fur einleuchtende Grunde entscheidet, muss man uberhaupt aus Grunden handeln und ungehindert entscheiden koennen. Obwohl dieser Eingriff als eine die Freiheit nicht foerdernde Intervention erscheinen mag, kann er mentale Ereignisse in Gang setzen, mit denen Entschlusse erneut abgewogen werden koennen, wodurch sich ein Zuwachs an Willensfreiheit doch noch ereignet. Die alte padagogische Antinomie von Zwang und Freiheit ist damit aufloesbar, ohne die neuronale Bedingtheit mentaler Phanomene zu leugnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 August 2009
Pages
250
ISBN
9783631593868

Wenn man den freien Willen nicht mehr als ursachenlose Ursache bzw. als Erstausloeser deutet, sondern als neuronal und kulturell bedingte Fahigkeit begreift, fur verschiedene Grunde zuganglich zu sein und ungehindert Entschlusse fassen zu koennen, so kann man durch Tadel im Sinne eines asymmetrischen Sprachspiels - so die These - lernen, willensfrei(er) zu werden und aus Grunden zu handeln. Tadel ist somit in der Erziehung unentbehrlich, denn bevor man sich fur einleuchtende Grunde entscheidet, muss man uberhaupt aus Grunden handeln und ungehindert entscheiden koennen. Obwohl dieser Eingriff als eine die Freiheit nicht foerdernde Intervention erscheinen mag, kann er mentale Ereignisse in Gang setzen, mit denen Entschlusse erneut abgewogen werden koennen, wodurch sich ein Zuwachs an Willensfreiheit doch noch ereignet. Die alte padagogische Antinomie von Zwang und Freiheit ist damit aufloesbar, ohne die neuronale Bedingtheit mentaler Phanomene zu leugnen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 August 2009
Pages
250
ISBN
9783631593868