Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Grundsatz Der Schadenseinheit
Hardback

Der Grundsatz Der Schadenseinheit

$394.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es ist eine Besonderheit des Schadensersatzrechts, dass Anspruche bereits verjahrt sein koennen, bevor sie mit der Leistungsklage geltend gemacht werden koennen. Verantwortlich hierfur ist der Grundsatz der Schadenseinheit. Danach entstehen alle vorhersehbaren Schaden einer einheitlichen schadigenden Handlung zugleich mit dem ersten konkret eingetretenen Schaden und unterliegen ab diesem Zeitpunkt der Verjahrung. Um der drohenden Verjahrung vorzubeugen, bleibt dem Geschadigten nur die Moeglichkeit, gegen den Schadiger Feststellungsklage zu erheben. Gemessen an allgemeinen Grundsatzen erfolgen diese Feststellungsklagen zur Unzeit und sind

in vielerlei Hinsicht problematisch. Die Arbeit greift die teilweise in der Literatur geausserte Kritik am Grundsatz der Schadenseinheit auf, zeichnet dessen Entwicklung nach und eroertert ausfuhrlich die rechtlichen und sozialen Vorteile und Nachteile dieser Rechtsprechungspraxis, wie auch denkbarer Alternativen hierzu.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2009
Pages
236
ISBN
9783631593479

Es ist eine Besonderheit des Schadensersatzrechts, dass Anspruche bereits verjahrt sein koennen, bevor sie mit der Leistungsklage geltend gemacht werden koennen. Verantwortlich hierfur ist der Grundsatz der Schadenseinheit. Danach entstehen alle vorhersehbaren Schaden einer einheitlichen schadigenden Handlung zugleich mit dem ersten konkret eingetretenen Schaden und unterliegen ab diesem Zeitpunkt der Verjahrung. Um der drohenden Verjahrung vorzubeugen, bleibt dem Geschadigten nur die Moeglichkeit, gegen den Schadiger Feststellungsklage zu erheben. Gemessen an allgemeinen Grundsatzen erfolgen diese Feststellungsklagen zur Unzeit und sind

in vielerlei Hinsicht problematisch. Die Arbeit greift die teilweise in der Literatur geausserte Kritik am Grundsatz der Schadenseinheit auf, zeichnet dessen Entwicklung nach und eroertert ausfuhrlich die rechtlichen und sozialen Vorteile und Nachteile dieser Rechtsprechungspraxis, wie auch denkbarer Alternativen hierzu.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2009
Pages
236
ISBN
9783631593479