Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Sonderbefristungsrecht an Hochschulen Und Forschungseinrichtungen Nach Dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Paperback

Das Sonderbefristungsrecht an Hochschulen Und Forschungseinrichtungen Nach Dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz

$394.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) ermoeglicht den Hochschulen und Forschungseinrichtungen, wissenschaftliches und kunstlerisches Personal unterhalb der Hochschullehrer sachgrundlos zu befristen. Diese Arbeit untersucht den sachlichen wie den personellen Anwendungsbereich des WissZeitVG, wobei insbesondere die Wissenschafts- bzw. Kunstfreiheit zugrunde gelegt werden. Daruber hinaus werden die einzelnen Befristungstatbestande einschliesslich der Befristungsmoeglichkeit im Rahmen von Drittmittelprojekten dargestellt. Hierbei wird auf samtliche in der Praxis auftretenden Probleme (wie z.B. Berechnung von Promotionszeiten) eingegangen. Dabei wird versucht, die Intention des Gesetzgebers mit einer rechtssicheren Handhabung des Gesetzes in Einklang zu bringen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 March 2009
Pages
247
ISBN
9783631592472

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) ermoeglicht den Hochschulen und Forschungseinrichtungen, wissenschaftliches und kunstlerisches Personal unterhalb der Hochschullehrer sachgrundlos zu befristen. Diese Arbeit untersucht den sachlichen wie den personellen Anwendungsbereich des WissZeitVG, wobei insbesondere die Wissenschafts- bzw. Kunstfreiheit zugrunde gelegt werden. Daruber hinaus werden die einzelnen Befristungstatbestande einschliesslich der Befristungsmoeglichkeit im Rahmen von Drittmittelprojekten dargestellt. Hierbei wird auf samtliche in der Praxis auftretenden Probleme (wie z.B. Berechnung von Promotionszeiten) eingegangen. Dabei wird versucht, die Intention des Gesetzgebers mit einer rechtssicheren Handhabung des Gesetzes in Einklang zu bringen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 March 2009
Pages
247
ISBN
9783631592472