Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wertorientierte Performance-Messung beschaftigt sich mit der Entwicklung des Unternehmenswertes im Zeitablauf. Als geeignete Bezugspunkte fur Performance werden das fortgeschriebene investierte Kapital und der ex ante erwartete Unternehmenswert identifiziert. In dieser Arbeit wird das Konzept einer wertorientierten Abweichungsanalyse erarbeitet, das die Werteffekte geanderter Umweltbedingungen und Unternehmensentscheidungen aufdeckt. Anschliessend wird die Konzeption fur die unternehmensexterne Anwendung angepasst. Zur Ableitung der bewertungsrelevanten Cash Flows wird auf Analystenschatzungen zuruckgegriffen, bei deren Fortschreibung Reinvestitionsrenditen beachtet werden. Die externe Abweichungsanalyse differenziert zwischen dem Einfluss revidierter Kapitalkosten und z. B. einer geanderten Umsatzentwicklung und -profitabilitat. Schliesslich wird die monatliche Performance fur 832 deutsche Unternehmen im Zeitraum von 1990 bis 2005 ermittelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wertorientierte Performance-Messung beschaftigt sich mit der Entwicklung des Unternehmenswertes im Zeitablauf. Als geeignete Bezugspunkte fur Performance werden das fortgeschriebene investierte Kapital und der ex ante erwartete Unternehmenswert identifiziert. In dieser Arbeit wird das Konzept einer wertorientierten Abweichungsanalyse erarbeitet, das die Werteffekte geanderter Umweltbedingungen und Unternehmensentscheidungen aufdeckt. Anschliessend wird die Konzeption fur die unternehmensexterne Anwendung angepasst. Zur Ableitung der bewertungsrelevanten Cash Flows wird auf Analystenschatzungen zuruckgegriffen, bei deren Fortschreibung Reinvestitionsrenditen beachtet werden. Die externe Abweichungsanalyse differenziert zwischen dem Einfluss revidierter Kapitalkosten und z. B. einer geanderten Umsatzentwicklung und -profitabilitat. Schliesslich wird die monatliche Performance fur 832 deutsche Unternehmen im Zeitraum von 1990 bis 2005 ermittelt.