Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Praxis der EU-Kommission, schwere Verstoesse gegen die EG-Wettbewerbsregeln mit Geldbussen zu ahnden, hat stark an Bedeutung und Differenzierung gewonnen. Die Arbeit behandelt die rechtlichen Grundlagen der Sanktionen, die Entscheidungspraxis der Kommission und deren Prufung durch die EU-Gerichte. Besondere Bedeutung haben die naher untersuchten Kommissions-Leitlinien zur Bussgeldbemessung. Das Sanktionsrecht wird daneben von Rechtsinstituten aus den mitgliedstaatlichen Strafrechtsordnungen durchdrungen. Ein Beispiel ist die mittaterschaftliche Zurechnung bei Kartellverstoessen. Die Wirtschaftstheorie enthalt eigene Ansatze im Sanktionsrecht. Die Arbeit pruft und verneint die Vereinbarkeit dieser Ansatze mit dem geltenden Recht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Praxis der EU-Kommission, schwere Verstoesse gegen die EG-Wettbewerbsregeln mit Geldbussen zu ahnden, hat stark an Bedeutung und Differenzierung gewonnen. Die Arbeit behandelt die rechtlichen Grundlagen der Sanktionen, die Entscheidungspraxis der Kommission und deren Prufung durch die EU-Gerichte. Besondere Bedeutung haben die naher untersuchten Kommissions-Leitlinien zur Bussgeldbemessung. Das Sanktionsrecht wird daneben von Rechtsinstituten aus den mitgliedstaatlichen Strafrechtsordnungen durchdrungen. Ein Beispiel ist die mittaterschaftliche Zurechnung bei Kartellverstoessen. Die Wirtschaftstheorie enthalt eigene Ansatze im Sanktionsrecht. Die Arbeit pruft und verneint die Vereinbarkeit dieser Ansatze mit dem geltenden Recht.