Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Diese interdisziplinar angelegte Arbeit beschreibt zunachst die mediale sowie die rechtsdogmatische Konstruktion eines vermeintlichen rechtlichen Vakuums. Beide Ebenen erganzen sich und nahren kontinuierlich den Eindruck, es bedurfe einer standigen Verengung sozialer Kontrollmechanismen. Dies wiederum macht es den Menschen in einer digitalisierten Welt immer schwerer sich der zunehmenden UEberwachung zu entziehen. Anhand verschiedener sozialpsychologischer Ansatze und anhand des Foucault'schen Modells der historischen Entwicklung der sozialen Kontrolle wird dargelegt, wie dieses rechtliche Vakuum gewissermassen als Trojanisches Pferd fungiert und den Einzelnen dazu bewegt, seiner Kontrollierbarkeit - und letztendlich auch seiner Beherrschbarkeit - freiwillig zuzustimmen. Die Arbeit geht dabei ausdrucklich nicht von einem Verschwoerungsansatz aus, soll aber dennoch eine schleichende und tiefgreifende Entwicklung innerhalb unserer Gesellschaft transparent machen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Diese interdisziplinar angelegte Arbeit beschreibt zunachst die mediale sowie die rechtsdogmatische Konstruktion eines vermeintlichen rechtlichen Vakuums. Beide Ebenen erganzen sich und nahren kontinuierlich den Eindruck, es bedurfe einer standigen Verengung sozialer Kontrollmechanismen. Dies wiederum macht es den Menschen in einer digitalisierten Welt immer schwerer sich der zunehmenden UEberwachung zu entziehen. Anhand verschiedener sozialpsychologischer Ansatze und anhand des Foucault'schen Modells der historischen Entwicklung der sozialen Kontrolle wird dargelegt, wie dieses rechtliche Vakuum gewissermassen als Trojanisches Pferd fungiert und den Einzelnen dazu bewegt, seiner Kontrollierbarkeit - und letztendlich auch seiner Beherrschbarkeit - freiwillig zuzustimmen. Die Arbeit geht dabei ausdrucklich nicht von einem Verschwoerungsansatz aus, soll aber dennoch eine schleichende und tiefgreifende Entwicklung innerhalb unserer Gesellschaft transparent machen.