Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine Einfuehrung in Die Philosophische Anthropologie: Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen
Paperback

Eine Einfuehrung in Die Philosophische Anthropologie: Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen

$195.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu uberwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Zentral beantwortet werden sollten die Fragen: Was ist der Mensch, und was ist seine Stellung in der Welt? Diese Publikation stellt die Entstehung der Philosophischen Anthropologie zunachst in den Kontext der Entwicklung abendlandischer Anthropologie. Die folgenden Einfuhrungen in die Arbeiten der drei Autoren enthalten jeweils eine Kurzvita, Grundpositionen- und Ansatzskizze, Ergebnisdarstellung, Schlussbetrachtung. Helmuth Plessner ist im Umfang herausgehoben. Zur weiteren Einordnung der Philosophischen Anthropologie ist die Anthropologie-Kritik Dietmar Kampers aufgenommen worden. Die Arbeit schliesst mit einem Aufriss von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Schelers, Plessners und Gehlens.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 September 2009
Pages
150
ISBN
9783631585771

Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen gelten als die drei Hauptvertreter der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstandenen modernen Philosophischen Anthropologie. Sie suchten den cartesianischen Dualismus zu uberwinden und den ganzen Menschen als Einheit in den Blick zu bringen. Zentral beantwortet werden sollten die Fragen: Was ist der Mensch, und was ist seine Stellung in der Welt? Diese Publikation stellt die Entstehung der Philosophischen Anthropologie zunachst in den Kontext der Entwicklung abendlandischer Anthropologie. Die folgenden Einfuhrungen in die Arbeiten der drei Autoren enthalten jeweils eine Kurzvita, Grundpositionen- und Ansatzskizze, Ergebnisdarstellung, Schlussbetrachtung. Helmuth Plessner ist im Umfang herausgehoben. Zur weiteren Einordnung der Philosophischen Anthropologie ist die Anthropologie-Kritik Dietmar Kampers aufgenommen worden. Die Arbeit schliesst mit einem Aufriss von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Schelers, Plessners und Gehlens.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 September 2009
Pages
150
ISBN
9783631585771